Weihnachtspodcast
Paula Loske-Burkhardt und Thoya Urbach freuen sich schon im Sommer auf Weihnachten.

Glaube, Liebe, Kommerz: Im Dezember beschäftigen sich Thoya Urbach und Paula Loske-Burkhardt ausgiebig mit den unterschiedlichen Aspekten der Weihnachtszeit. Los geht’s mit der ersten von vier Folgen vom Weihnachtspodcast „A Merry Podcast“.

Ursprünglich feiern wir an Weihnachten die Geburt von Jesus. Aber welche Rolle spielt der Glaube heute eigentlich noch? Ist es scheinheilig, einmal im Jahr in die Kirche zu gehen? Und wie feiern eigentlich Atheisten, Muslime und Angehörige anderer Religionen Weihnachten?

In der ersten Folge des Weihnachtspodcasts “A Merry Podcast” sprechen Thoya Urbach und Paula Loske-Burkhardt mit einem evangelischen Pastor über Rituale wie den Adventskranz, der übrigens in Hamburg erfunden wurde, und mit drei Studierenden über ihre Bedeutung von Weihnachten.

Der Weihnachtspodcast erscheint in vier Folgen jeweils an den Adventssonntagen.

Vorheriger ArtikelG20 in Buenos Aires startet – Hamburger protestieren
Nächster ArtikelDer Helfer, dem niemand hilft
Paula Loske-Burkhardt, Jahrgang 1995, dippt gerne italienische Pizza in Apfelmus. Bislang war PR ihr Spezialgebiet: Ihren Bachelor in Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation machte sie an der FH Kiel. Während des Studiums hat sie bei einer Fluggesellschaft und in der Pressestelle der Hochschule gearbeitet. Der höchste Berg, den sie je bestiegen hat, ist über 4000 Meter hoch und steht auf Borneo, jedes Jahr wandert und klettert sie in den Alpen. Sie hat ein Jahr in Brasilien gelebt und reist auch sonst gern durch Lateinamerika. Unterwegs übernachtet sie auf den Couches von Fremden. In Griechenland hat sie drei Tage bei einer 90-Jährigen und deren Sohn gewohnt, obwohl sie sich mit beiden rein gar nicht verständigen konnte. Immerhin musste sie so nicht am Strand schlafen. pal