Start Suche

U5 - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Der Entwurf der Haltestelle zeigt eine U-Bahn Haltestelle mit gekachelten Wänden und Lichtelementen an der Decke und wartenden Menschen.

Neue U5-Haltestelle am Hauptbahnhof

Die Gestaltung der U5-Haltestelle Hauptbahnhof Nord steht fest. In einem Architekturwettbewerb gewann der gemeinsame Entwurf der Architekturbüros BLRM aus Hamburg und Gottlieb Paludan Architects aus Kopenhagen.
Eine Visualisierung der U5, der neuen U-Bahnlinie Hamburg.

Bund fördert U5 mit mindestens 1,3 Milliarden

1,3 Milliarden Euro für die U5: Der Bund finanziert die geplante U-Bahnlinie der Stadt Hamburg trotz knapper Haushaltspolitik. Insgesamt kostet die neue Linie Hamburg einen zweistelligen Milliardenbetrag.
Ein blaues U-Bahn Schild in Hamburg

Weiterbau der U5: Bohrungen starten am Grindel

Der Bau der U5 geht weiter. Um den Untergrund zu untersuchen, wird an 120 Stellen bis zu 60 Meter tief gebohrt.
Anwohner haben sich im Forum Finkenau versammelt, um der Hochbahn Fragen zu stellen.

Bau der U5 in Hamburg: So geht es weiter

Der Bau an der U5 hat bereits im Mai begonnen, doch nach wie vor sind viele Fragen offen. Bei einer Infoveranstaltung der Hochbahn teilten Anwohner*innen ihre Sorgen und bekamen Antworten.
Die neue U5 soll Hamburg verbinden. Foto: Hamburger Hochbahn AG

Die U5 kommt!

24 Kilometer, 23 Haltestellen, 17 Stadtteile: 180.000 Hamburger*innen sollen von der neuen U5 profitieren. FINK.HAMBURG hat sich die neue U-Bahnlinie angeschaut und untersucht, welche Stadtteile sie verbindet, welche Menschen zukünftig mit ihr fahren und was sie überhaupt bringt.
U5: Einfahrende U-Bahn (Symbolbild)

Namen für U5-Haltestellen gesucht

Die Hamburger Hochbahn sucht Namen für vier der neuen U5-Haltestellen. In zwei Schritten sollen die Hamburger:innen selbst entscheiden.
Das UKE von vorne.

Neue Bahnlinie U5: Haltestelle am UKE geplant

Hamburgs Westen bekommt eine neue U-Bahn-Linie: die U5 von Bramfeld nach Stellingen. Diese soll nun eine andere Strecke fahren, als zunächst geplant – mit Halt am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE).
Funktionalität und Ästhetik: Das Liniendesign der U5. Foto: HOCHBAHN

U5: Baubeginn nicht vor 2023?

Der Baubeginn der U5 war für 2021 geplant. Doch Bundesgelder wurden noch nicht abgerufen, der Start der Bauphase könnte sich nach hinten verschieben.
Silberlinge Hamburg Verschrottung

U5: “Eine der modernsten U-Bahnen der Welt”

Klaus Uphoff, U5-Projektleiter der Hochbahn, ist überzeugt von der neuen Schnellbahnlinie, die von Barmbek bis Osdorf reichen soll. Allerdings birgt das Projekt auch Konfliktpotential.
Die U-Bahn Station Hafencity. Der UITP Kongress in Hamburg befasst sich mit Themen wie Nahverkehr, U-Bahn-Betrieb im 100-Sekunden-Takt, Sicherheit im öffentlichen Verkehr und vielen weiteren.

Mobilitätsbranche diskutiert in Hamburg über Nahverkehr

Fachleute aus aller Welt treffen sich beim diesjährigen UITP-Kongress in Hamburg, um bis zum 18. Juni über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs zu diskutieren. Sie wollen erörtern, wie Mobilität nachhaltiger, effizienter und lebenswerter gestaltet werden kann.