Start Suche

museen - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Fotomontage mit Besuchern im Museum mit Kunst, Skelett, Dampflok und Buddha.

Kostenlose Museen: #seeforfree am 31. Oktober

Am Reformationstag, dem 31. Oktober, ist der Eintritt in vielen Hamburger Museen frei. Unter dem Motto #seeforfree öffnen die Museen ihre Türen für alle Interessierten.
Hamburger Museen laden am Reformationstag Besucher*innen zum kostenlosen Besuch ein.

Kostenlos Hamburger Museen besuchen

Am 31. Oktober gibt es Kultur für lau: Mehr als 40 Hamburger Museen und Ausstellungshäuser öffnen ihre Türen, ohne das Besuchende etwas zahlen müssen. Mit dabei ist auch ein Zaubermuseum.
Tom Sachs in der Ausstellung SPACE PROGRAM: RARE EARTHS in den Deichtorhallen Hamburg

#seeforfree – kostenloser Eintritt in Hamburger Museen

Unter dem Motto #seeforfree gibt es am Tag der Reformation in vielen Museen, Ausstellungshäusern und Gedenkstätten freien Eintritt. Letztes Jahr musste der Aktionstag coronabedingt ausfallen.
Frau vor Gemälde

Eintritt frei: Halloween-Special in Hamburger Museen

Eintritt frei am 31. Oktober 2019. Hamburger Museen öffnen zum Reformationstag kostenlos ihre Türen.
Drei Besucher betrachten ein Bild in den Deichtorhallen

Lange Nacht der Museen: So findet ihr euch zurecht

Schon mal im St. Pauli Museum gewesen? Oder im Museum der Elektrizität? Am 18. Mai bietet die Lange Nacht der Museen Gelegenheit für einen Streifzug von 18 Uhr bis 2 Uhr morgens. Vielerorts gibt es Vorträge und Sonderführungen.
Harry Hamburger Hafenbasar besitzt über 300.000 Objekte aus aller Welt.

Harrys Hafenbasar: Fundus, Forschung, Farbanschlag

Harrys Hafenbasar zeigt Masken, Figuren und menschliche Überreste im Bauch eines alten Krans. Er ist eine beliebte Sehenswürdigkeit für Hamburg-Besucher*innen. Die Darstellung der Sammlung wird jedoch auch scharf kritisiert. Eine Reportage über Ästhetik und Verantwortung.
bunte und glitzernde Kleidung in einem Raum ausgestellt

„Mehr als ein paar Glitzerpullis und ein Zauberstab“

Die Ausstellung „Glitzer“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zeigt: Glitzer ist mehr als Bling Bling. Glitzer steht für Erinnerung, Protest und Empowerment. Auch „Nicht-Glitzerfrauen“ verlassen die Ausstellung  begeistert.

Symbolbild für Bildung. Ein Kind schreibt.

Was die Hamburger Parteien in der Bildungspolitik fordern

Am 2. März wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt und die Parteien sind schon mitten im Wahlkampf. Wir haben die Wahlprogramme der Parteien untersucht und zusammegefasst. Was planen sie im Sachen Bildung?
Das Kulturressort von FINK.HAMBURG hat für euch kostenlose Kulturtipps gesammelt, die euren Herbst in Hamburg noch schöner machen.

Herbst in Hamburg: Kostenlose Kulturtipps im Oktober

Das Kulturressort von FINK.HAMBURG hat für euch kostenlose Kulturtipps gesammelt, die euren Herbst in Hamburg noch schöner machen. Mit diesen fünf Veranstaltungen könnt ihr noch die letzten Sonnenstrahlen im Oktober genießen.
Eine Collage mit Motiven von Hamburger Street-Art. Die Kusnt zeigt Teller von Fraujule* und Graffiti oder Paste-Ups von Hallo Karlo.

Kunst auf der Straße: Wem gehört die Stadt?

Ob Schanze, Altona oder Wilhelmsburg – Hamburg ist voller Kunst. Wir alle kennen sie, wir alle sehen sie. Und zwar nicht nur in Galerien und Museen, sondern auch auf der Straße. Eine Reportage über zwei Street-Artists und das Recht auf Mitgestaltung.