• Mensch & Umwelt
  • Technik
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft & Soziales
  • Studium
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
FINK.HAMBURG
  • Mensch & Umwelt
  • Technik
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft & Soziales
  • Studium
Start Diese Bilder bleiben vom Gipfel mt3

mt3

Im Protestcamp Entenwerder. Foto: Lukas Schepers
mt2
mt4
  • Studium
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette

FINK.HAMBURG – NACHRICHTEN UND GESCHICHTEN AUS HAMBURG

© HAW Hamburg · Finkenau 35 · 22081 Hamburg · Deutschland

fink.hamburg

Die ehemalige FINK.HAMBURG-Redakteurin Aniko Schus Die ehemalige FINK.HAMBURG-Redakteurin Aniko Schusterius war bei uns zu Besuch im Newsroom. Wir haben ihr drei Fragen zum Studium und ihrem heutigen Job gestellt. 🐦💻

#finkhamburg #dreifragenan #volontariat
Drei Hauptziele haben die 197 Staaten bei der UN-K Drei Hauptziele haben die 197 Staaten bei der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 festgelegt:
1️⃣ Die globale Erderwärmung soll im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf 1,5 Grad bzw. 2 Grad begrenzt werden.
2️⃣ Die Emission von Treibhausgasen soll gesenkt werden.
3️⃣ Zudem sollen Finanzmittel fair verteilt werden – auch an Entwicklungs- und Schwellenländer.

Welches Ziel hat für euch die größte Bedeutung? 🌍

#climatechange #un #cop28 #finkhamburg
Plattdeutsch und Musik begegnet uns nicht nur bei Plattdeutsch und Musik begegnet uns nicht nur bei den Liedern Hamborger Veermaster ⛵️ oder An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüdelband 👦 sondern auch in diesem Post von unserer Redakteurin Fiene Meier. ⚓️

Was wollt ihr als Nächstes auf Platt lernen? Schreibt es in die Kommentare 😊

#plattdeutsch #platterschnack #hamburg #finkhamburg
Radio-Woche bei den Finken 🎙️🐦 Ulrich Hä Radio-Woche bei den Finken 🎙️🐦
Ulrich Hägele von der Uni Tübingen ist diese Woche zu Gast im FINK.HAMBURG-Newsroom. Im Rahmen eines Workshops produzieren wir vier Radiosendungen zu den Themen: Drag in Hamburg, Amateursport, Ehrenamt und Generation Feierabend. Seid gespannt auf die Ergebnisse – die gibt es bald auf micro-europa.de zu hören. 👂🏻🎶
We did it 🥳 #danke We did it 🥳
#danke
Einmal durchatmen zwischen all den negativen Nachr Einmal durchatmen zwischen all den negativen Nachrichten, die unsere Gesellschaft gerade dominieren: Hier sind unsere Good News der Woche. 💫

#finkhamburg #goodnews #finkpositive
Wir haben Jan Heckenmüller drei Fragen zum Thema Wir haben Jan Heckenmüller drei Fragen zum Thema Storytelling gestellt. Er ist Marketingexperte und war zu Gast bei uns im FINK-Newsroom. 🤓

#finkhamburg #dreifragenan #storytelling
Wie geht man als Hamburger*in eigentlich richtig f Wie geht man als Hamburger*in eigentlich richtig feiern? 🥳🪩

Unsere Redakteurin Fiene ist sich sicher: Mit ein paar Wörtern auf Plattdeutsch wird fast jede Nacht auf der Reeperbahn zu einem echten Erlebnis. ✨

#plattdeutsch #finkhamburg #platterschnack #reeperbahn #hamburg
Wer sie schon einmal hatte, wird alles tun, damit Wer sie schon einmal hatte, wird alles tun, damit sie nicht wiederkommen: Bettwanzen. Nach Berichten über die kleinen blutsaugenden Insekten im Nachbarland Frankreich, wird auch in Deutschland besonders darauf geachtet, ob sie häufiger auftreten.

Alle Infos zur Entwicklung in Deutschland sowie Tipps zur Prävention und Bekämpfung findet ihr auf FINK.HAMBURG über den Link in der Bio. 👆

#bettwanzen #finkhamburg
Eine erfolgreiche Honigernte, der erste Glühwein Eine erfolgreiche Honigernte, der erste Glühwein und Kinotickets, die weggehen wie warme Semmeln: Diese Good News heitern euch auf 🌻 Und falls nicht: Hier ein Lamm im Pulli 🐑👕
Wir haben Desinformationsexperte Niels Vief drei F Wir haben Desinformationsexperte Niels Vief drei Fragen gestellt. 

Er ist Politikwissenschaftler und war bei uns im FINK.HAMBURG Newsroom zu Gast.
#finkhamburg #desinformation #dreifragen #fakenews
+++Korrektur Slide 4: Natürlich fährt der Kälte +++Korrektur Slide 4: Natürlich fährt der Kältebus von November bis April – und nicht im Hochsommer. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.+++

In Hamburg wird es immer kälter. Die Kälte ist besonders für obdachlose Personen gefährlich. ❄️

FINK.HAMBURG-Redakteurin Jacqueline hat bei Christina Pillat-Prieß vom Kältebus Hamburg nach Tipps gefragt, wie man den Personen helfen kann, was gegen Berührungsängste hilft und was man lieber nicht tun sollte. 🔎

Das gesamte Interview lest ihr auf FINK.HAMBURG über den Link in der Bio. 👆🏻

#finkhamburg #hamburg #obdachlose #obdachlosehamburg #obdachloseinderkälte #kältebus #kältebushamburg
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
FINK.HAMBURG ist ein digitales Stadtmagazin, produziert von Studierenden der HAW Hamburg.