Studierende in Sommerkleidung

Drei Monate, vier Kilo Kaffee und 26 Liter Milch später…

... wir verabschieden uns in die Sommerpause! Nach einem Semester im Newsroom gönnen wir uns eine Pause. Aber keine Sorge, wir gehen nicht ohne unsere High- und Lowlights mit euch zu teilen!
Ein Friseursalon mit einem alten, weißen Waschbecken in der Mitte

Schickimicki gibt’s hier nicht

Der Friseursalon als sozialer Treffpunkt – das gibt es auch noch in Hamburg. Besonders schrill geht es in der Schnitt Ecke zu. Ein Besuch bei Stefan, der in dritter Generation Haare schneidet.
Wasserhintergrund mit Schwimmerinnen davor

Ertrinken: Der stille Tod

Heiße Temperaturen und strahlender Sonnenschein: Bei solchem Wetter lockt das erfrischende Wasser, doch Vorsicht! Badeunfälle passieren schnell und allein in Hamburg sind bereits im Frühsommer mehrere Menschen ertrunken.
Blick in eine verlassene und ungenutzte U-Bahnröhre im Hamburger Hauptbahnhof

Hamburgs Gleis Neundreiviertel

Zwei Geistertunnel liegen seit den 1960er Jahren unterm Hamburger Hauptbahnhof verborgen. Dort ist noch nie ein Zug abgefahren. Das könnte sich bald ändern. Wir haben mit Menschen, die sich dort unten auskennen, über die Zukunft der Röhren unterhalten.
Baukräne stehen abends in der Hamburger Innenstadt

Wie Hamburg beim Wohnungsbau schläft

Statt auf sogenannten Altlastflächen Tausende Wohnungen zu bauen, beerdigt der Senat still und heimlich ein entsprechendes Förderprogramm. Das ist fahrlässig.
Periodenprodukte

Kostenlose Periodenprodukte für alle? Schön wär’s

Scham, Unsicherheit, fehlendes Geld: Schülerinnen sollen an 20 Hamburger Schulen mit kostenfreien Periodenprodukten und Aufklärungsarbeit entlastet werden. Ein guter Ansatz, aber damit ist es noch nicht getan.
Grafik mit Deutschland und Frankreich und verschiendenen Symbolen auf grünem Hintergrund zum Thema Freundschaftspass

Die deutsch-französische Freundschaft ist mehr als ein Zugticket

Junge Leute sitzen vor ihren Laptops und wollen ein Ticket ergattern. Die IT streikt. Wenn ihr auch gescheitert seid, haben wir Tipps, wie ihr in Hamburg die deutsch-französische Freundschaft zelebrieren könnt – ohne zu verreisen.