Mit dem Servierwagen durch die Frauenklinik
In der Frauenklinik Finkenau wurden einst auch Hebammen ausgebildet. Meine Mama war eine von Ihnen. Seit 2010 gehört das Gebäude zur HAW Hamburg. Heute habe ich hier meinen Lebensmittelpunkt. Zusammen waren wir auf dem Campus unterwegs.
Urbane Begrünung: Bäume, die Klimaanlagen der Städte
Bäume regulieren das Mikroklima der Städte. Sie mindern Stress und wirken wie Klimaanlagen in den immer heißer werdenden Metropolen. Wer Städte nachhaltig plant, sollte auf Begrünung setzen. Passiert das in Hamburg?
Fahrrad fahren in Hamburg: Ein Königreich für ein Auto
Die Hamburger CDU klagt über die autofeindliche Politik des Senats, weil einige Parkplätze in Altona Fahrradwegen weichen sollen. Das verwundert - fühlt sich doch jede Fahrt mit dem Fahrrad wie ein Überlebenskampf an. Ein Kommentar.
FINK.FUNK Podcast: Gender und queeres Leben
In diesem Podcast sprechen wir über Gender, queeres Leben und Diskriminierungsformen. Wir untersuchen Phänomene wie Queerbaiting und informieren über die Initiative Queermed und das Gleichbehandlungsgesetz.
Queermed: „Ein Verzeichnis, in dem Menschen Safer Spaces finden können”
Queere Menschen erfahren auch beim Arzt häufig Diskriminierung. Die Website Queermed listet Praxen auf, in denen queere Menschen gute Erfahrungen gemacht haben. Gründer*in Sara Grzybek erklärt uns, wie Queermed funktioniert und was sich am Gesundheitswesen ändern muss.
Digitale Trauer: Soziale Medien als Ventil
Lara May, Tara Soltani und Sophia Sailer sind die Presenterinnen des Instagram-Kanals "21 Gramm". Schon seit fast einem Jahr sprechen sie mit ihrer Community offen über die Themen Tod, Trauer und Sterben.
Der Ort der Trauer ändert sich
Online-Trauer: Der digitale Raum bietet neue Möglichkeiten, Gefühle zu verarbeiten. Wie verändert sich damit die Abschiedskultur? FINK.HAMBURG hat mit Prof. Dr. Norbert Fischer von der Universität Hamburg über digitale Trauerkultur gesprochen.
Wusstest du, dass es Mental Health First Aid gibt?
Gesund zu sein hat nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit der Psyche zu tun. Und für beides gibt es Erste Hilfe! An der HAW Hamburg könenn Studierende seit diesem Semester Mental Health First Aid in Anspruch nehmen. Wir haben mit Ersthelferin Laura gesprochen.
Weihnachten und Silvester mental gesund bleiben
Nicht alle sind über die Feiertage tiefenentspannt und glücklich. Wie wirken sich Weihnachten und Silvester auf die mentale Gesundheit aus? Darüber hat FINK.HAMBURG mit Moderatorin und Sexualberaterin Mignon Kowollik gesprochen.
Studieren, wo Helmut Schmidt geboren wurde
Über 80 Jahre lang liefen Hebammen und Ärztinnen und Ärzte über die Gänge des Gebäudes in der Finkenau 35, bis die Frauenklinik zum Standort der HAW Hamburg wurde. FINK.HAMBURG hat sich auf historische Spurensuche begeben.