Start Mensch & Umwelt

Mensch & Umwelt

Ob Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder soziale (Un-)Gerechtigkeit: Das Ressort Mensch und Umwelt berichtet über Großstadtthemen, die bewegen, und guckt auch mal über das Elbufer hinaus.

Länderflaggen auf Pfeilern aufgestellt.

Alles was ihr über die UN-Klimakonferenz wissen müsst

Die UN-Klimakonferenz, auch "COP28" genannt, startet am 30.11.2023 in Dubai. Es werden allerdings keine konkreten Resultate erwartet. Was es mit der COP28 auf sich hat, erfahrt ihr hier im Überblick.
Ausgetrockneter Fluss in Deutschland

Wasserverlust in Deutschland besonders hoch

Deutschland gehört weltweit zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust. Das zeigt der aktuelle Monitoringbericht des Umweltbundesamts. Der Bericht wurde am Dienstag in Berlin vorgestellt.
Die Skyline von Dubai. In Duabi findet die COP28 in diesem Jahr statt.

Vorwurf: COP28-Präsident will Klimakonferenz für Öl-Geschäfte nutzen

Am Donnerstag beginnt die COP28 in Dubai. Dem Präsidenten der Weltklimakonferenz, Sultan al-Dschaber, wird jetzt vorgeworfen, die Gespräche für Ölgeschäfte nutzen zu wollen, davon berichten der englische Sender BBC.
Ein Rettungswagen von Innen hinter dem Wappen von Hamburg.

Steigende Belastung, fehlendes Personal: Retter in Not

Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine schwere Verletzung - wer in Not gerät, wählt die 112. Mehr als 300.000 mal rückten Rettungskräfte in Hamburg im vergangenen Jahr aus. Was immer mehr Einsätze für die Belastung vom Rettungsdienst und die Pünktlichkeit von Rettungswagen bedeuten.
Bettwanzen kommen auch in Deutschland vor. Foto: Bianca Mitmeier

Bettwanzen in Hamburg – Tipps zur Prävention und Bekämpfung

Juckreiz, rote Stiche am Körper, kleine schwarze Punkte auf der Matratze: Das sind Zeichen für Bettwanzen. Die kleinen Insekten sind leider nicht nur in südlichen Ländern zu Hause, auch in Deutschland treten sie häufig auf.
Darstellung: Frau kümmert sich um obdachlose Person in der Kälte.

„Dann besteht die Gefahr, dass er erfriert“

Während Andere in ihren warmen Wohnungen sitzen, ist sie mit ihrem Team nachts in der Kälte auf den Straßen Hamburgs unterwegs und versorgt Obdachlose. Christina Pillat-Prieß ist Projektkoordinatorin beim Kältebus Hamburg. FINK.HAMBURG traf sie zum Interview.
Die Feuerwehr löscht einen Brand in Hamburg-Borgfelde. Foto: Citynewstv/dpa

Vier Menschen gerettet bei Brand in Flüchtlingsunterkunft

In Hamburg-Borgfelde rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft am Mittwochabend aus. Die Einsatzkräfte retteten vier Menschen aus dem Gebäude.
Hamburger Polizisten auf einem Großeinsatz in Blankenese. Foto: Bodo Marks/dpa

Fünf Festgenommene nach Großeinsatz an Hamburger Schulen wieder frei

Gestern haben Kinder und Jugendliche an der Blankeneser Stadtteilschule eine Lehrerin mit einer Waffe bedroht. Einen ähnlichen Vorfall gab es in Bahrenfeld. Inzwischen gibt es vier Festnahmen.
Symbolbild geschlossene Apotheken. Foto: Laura Krone

Protestaktion: Apotheken am Mittwoch geschlossen

Wer am Mittwoch Medikamente braucht, muss sich auf geschlossene Apotheken in Hamburg und im restlichen Norden einstellen. Der Apothekerverband hat alle öffentlichen Apotheken zum norddeutschen Protesttag aufgerufen. Notdienstapotheken bleiben offen.
S-Bahn-Sperrung aufgrund von Gleisbauarbeiten im Citytunnel. Foto: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

S-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücken gesperrt

Zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücken fährt seit Montag keine S-Bahn mehr. Grund dafür ist die Erneuerung von Gleisen im Citytunnel. Fahrgäste müssen sich bis Dezember auf Einschränkungen einstellen.