Hamburgs grünes Herz
Über den Hamburger Großmarkt beziehen Gastronomen, Einzel- und Wochenmarkthändler ihre Frischwaren. Nachts, wenn der Rest der Stadt noch schläft, werden hier Obst, Gemüse und Blumen gehandelt. In diesem Jahr feiert der Hamburger Großmarkt sein 60-jähriges Standortjubiläum.
Erneut Triathlon in Hamburg: Diese Straßen sind gesperrt
Der Hamburg Wasser Triathlon findet am Wochenende um den 9. Juli statt. Der Triathlon sorgt für zahlreiche Straßensperrungen in der Hamburger Innenstadt. Dies müssen Autofahrer*innen beachten.
#IchBinArmutsbetroffen: Leben am Existenzminimum
Unter dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen erzählen auf Twitter Tausende Menschen über ihr Leben in Armut. So auch Susanne Hansen. Auf Hamburgs Straßen macht sie sich stark für Armutsbetroffene.
Warnstreik am Hamburger Flughafen
Die Gewerkschaft Verdi ruft Teile der Beschäftigten des Hamburger Flughafens zu einem 24-stündigen Streik auf. Die teils schon chaotischen Zustände könnten sich verschlimmern.
Kliniken in Hamburg erhalten acht Millionen Euro
Die Kliniken in Hamburg erhalten von der Stadt acht Millionen Euro für den Infektionsschutz in diesem Jahr. Die Krankenhäuser können mit dem Geld medizinische Geräte erneuern. Der Senat hat am Dienstag einen entsprechenden Beschluss gefasst.
Hamburger Studiengänge: zwei von drei zulassungsbeschränkt
In Hamburg sind zwei Drittel aller Studiengänge mit dem Numerus clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Damit hat der NC in Hamburg im Ländervergleich die höchste Quote von Studiengängen, für die sich Studierende bewerben müssen.
Hamburger Flughafen verlängert Öffnungszeiten zum Ferienstart
Der Hamburger Flughafen verlängert seine Öffnungszeiten, um lange Warteschlangen zum Sommerferienstart zu verhindern.
Hamburger Tafel am Limit: Was nun?
Die Hamburger Tafeln haben zum Juni großflächig Aufnahmestopps verhängt. Wie geht es jetzt weiter? Eindrücke aus einer Bergedorfer Ausgabestelle, zwischen Lebensmittelknappheit und einer wachsenden Zahl von Bedürftigen.
24-stündiger Warnstreik im Hamburger Hafen
Stillstand an Deutschlands Seehäfen: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft zu einem 24-stündigen Warnstreiks auf.
Hamburger Wirtschaft unterstützt Habecks Pläne zum Gassparen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will Unternehmen aus der energieintensiven Industrie finanziell belohnen, wenn sie von sich aus Erdgas einsparen. Aus der Hamburger Wirtschaft erhält er für seine Pläne Zustimmung.