Start Fräsen, schleifen, lossurfen – Selfmade-Kiteboards aus Eidelstedt Cerils Board ist fast fertig - vorsichtig schleift er die Oberflächen ab, dann ist es fertig für den Schritt - das Lackieren. Foto: Hannah Lesch

Cerils Board ist fast fertig – vorsichtig schleift er die Oberflächen ab, dann ist es fertig für den Schritt – das Lackieren. Foto: Hannah Lesch

Ceril packt sein Board schwungvoll aus

Cerils Board ist fast fertig – vorsichtig schleift er die Oberflächen ab, dann ist es fertig für den letzten Schritt – das Lackieren. Foto: Hannah Lesch

Konzentriert arbeitet Marcel (46) an den Gewinden seines Boards – befreit sie von Metallspänen und Blockaden. Das Werkzeug benutzt er sonst in seiner Zahnarztpraxis, heute bringt er Arbeit und Hobby zusammen.  Foto: Hannah Lesch
Jannek Grocholl mit seinem kollegen Gerrit Hendricks. foto: Hannah Lesch

Neue Artikel

Ein Schmetterling sitzt auf einer Blume

Warum so viele Schmetterlinge verschwunden sind

In Norddeutschland fliegen immer weniger Schmetterlinge. Das liegt vor allem an der Art, wie Landwirtschaft betrieben wird. Der Klimawandel dagegen ist für Schmetterlinge offenbar bislang kein großes Problem.
Anzeigentafel Hamburg Terminal 2

Wecker löst Großeinsatz am Hamburger Flughafen aus

Weil eine Reinigungskraft im Passagierraum eines Flugzeugs auf einen Wecker stieß, gab es am Sonntag einen Großeinsatz am Hamburger Flughafen. Das Gerät wurde von Sprengstofffachleuten sichergestellt - und als ungefährlich eingestuft.
Regenbogenflaggen vor blauem Himmel

Moralische Panik wegen eines Kreuzchens

Das von der Ampel geplante Selbstbestimmungsgesetz polarisiert. Es soll betroffene Personen in ihrer Geschlechtsidentität anerkennen und vor Stigmatisierung und Diskriminierung schützen. In der aktuellen Debatte ist genau das Gegenteil der Fall: Transfeindlichkeit, irrationale Ängste und Panikmache werden immer lauter und plötzlich werden aus Opfern Täter.