Die HAW Hamburg hat mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 neun neue Fakultäten. Zwei Jahre ist diese Veränderung schon in Planung. Der AStA kritisiert die Umstrukturierung.
Seit Oktober gibt es nun neun Fakultäten an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Ursprünglich waren es vier Fakultäten mit 18 Departments, die mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 ersetzt wurden.
„Die neue Struktur mit neun Fakultäten ermöglicht uns klarere Profile, schnellere Entscheidungen und stärkere Synergien. Damit gewinnen wir mehr Flexibilität, mehr Vernetzung und mehr Innovationskraft”, so Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Ute Lohrentz. Die Umstrukturierung soll diverse Schwerpunkte setzen und so die Forschungsstrukturen stärken. Die Hochschule will zudem eine digitalisierte Verwaltung einführen.
Kritik an der Umstrukturierung
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der HAW Hamburg kritisiert hingegen die Umstrukturierung der Hochschule. „In kaum einer Fakultät wurden Studierende bisher an der neuen Struktur beteiligt“, sagt AStA-Vorsitzende Sabine Derboven. „Viele Mitglieder des Technischen- und Verwaltungspersonals wurden durch die Umstrukturierung praktisch von der Mitbestimmung in den Gremien ausgeschlossen.“ Auch Ko-Vorsitzender Tim Meyerfeldt fordert mehr Augenhöhe für Studierende und Beschäftigte und kritisiert einen hierarchischen Führungsstil.
Seit 2023 plant die HAW Hamburg diese Änderung der Fakultätenstruktur. Dafür wurde der Strategieprozess „HAW Hamburg 2030“ entwickelt, der sich in vier Phasen gliedert und die Hochschule neu ausrichten soll. Nachdem die Initial- und Konzeptionsphase nun abgeschlossen sind, startet zum Wintersemester die Transformationsphase und somit die vorletzte Phase des Prozesses. Ab 2027 ist dann eine sogenannte Stabilisierungsphase geplant, in der das neue Konzept weiterentwickelt werden soll.
Das sind die neun neuen Fakultäten im Überblick
Zum Ausklappen der Studiengänge auf die Fakultäten klicken
Design (D) ▼
- Bekleidung – Technik und Management, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Illustration, Bachelor of Arts (B.A.)
- Kommunikationsdesign, Bachelor of Arts (B.A.)
- Modedesign / Kostümdesign / Textildesign, Bachelor of Arts (B.A.)
- Illustration, Master of Arts (M.A.)
- Kommunikationsdesign, Master of Arts (M.A.)
- Modedesign / Kostümdesign / Textildesign, Master of Arts (M.A.)
- Zeitabhängige Medien/Sound-Vision-Games (M.A.)
Elektro-, Medien- und Informationstechnik (EMI) ▼
- Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)
- Information Engineering (B.Sc.)
- Medientechnik (B.Sc.)
- Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement – Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.)
- Automatisierung (M.Sc.)
- Information and Communications Engineering (M.Sc.)
- Microelectronic Systems (M.Sc.)
- Zeitabhängige Medien/Sound-Vision-Games (M.A.)
Gesundheit (G) ▼
Informatik und Digitale Gesellschaft (INF) ▼
- Angewandte Informatik (B.Sc.)
- Bibliotheks- und Informationsmanagement (B.A.)
- European Computer Science (B.Sc.)
- Informatik Technischer Systeme (B.Sc.)
- Medieninformatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Digital Reality (M.Sc.)
- Digitale Transformation der Informations- und Medienwirtschaft (M.A.)
- Informatik (M.Sc.)
Life Sciences (LS) ▼
- Biotechnologie (B.Sc.)
- Gefahrenabwehr (B.Eng.)
- Medizintechnik (B.Sc.)
- Rettungsingenieurwesen (B.Eng.)
- Umwelttechnik (B.Sc.)
- Biomedical Engineering: Signal Processing-, Imaging- and Control-Systems (M.Sc.)
- European Master of Medical Technology and Healthcare Business (EMMaH) (M.Sc.)
- Pharmaceutical Biotechnology (M.Sc.)
- Renewable Energy Systems – Environmental and Process Engineering (M.Sc.)
Luftfahrt- und Fahrzeugsysteme (LFS) ▼
Management, Governance und Medien (MGM) ▼
- E-Government (dual) (B.Sc.)
- International Business (B.Sc.)
- Logistik / Technische Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
- Marketing / Technische Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
- Medien und Kommunikation (B.A.)
- Public Management (dual) (B.A.)
- Digitale Kommunikation (Digital Communication) (M.A.)
- International Business (M.Sc.)
- Internationale Logistik und Management (M.Sc.)
- Marketing und Innovationsmanagement (M.Sc.)
- Multichannel Trade Management in Textile Business (M.A.)
- Public Management (MPM)
Nachhaltige Ingenieurwissenschaften (NIW) ▼
- Maschinenbau und Produktion (B.Sc.)
- Maschinenbau und Produktion (dual) (B.Sc.)
- Mechanical Engineering (B.Sc.)
- Verfahrenstechnik (B.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
- Berechnung und Simulation im Maschinenbau (M.Sc.)
- Konstruktionstechnik und Produktentwicklung im Maschinenbau (M.Sc.)
- Nachhaltige Energiesysteme im Maschinenbau (M.Sc.)
- Process Engineering (M.Sc.)
- Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik (SuK) ▼
kat/cos