Start Suche

Uni Hamburg - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Symbolbild für Radfahren in Hamburg. Ein Radfahrer auf einer Straße, der Hintergrund ist verschwommen.

Radfahren in Hamburg: Zwischen Verkehrswende und Unfallstatistik

Radfahren in Hamburg kann sich anfühlen wie ein Hindernisparcours. Manchmal gibt es ernste Folgen. Warum geschehen trotz neuer Radwege so viele Unfälle? Ein Blick auf die Stadt, die sicherer sein will, es aber nicht wird.
Autoverkehr und Parkplätze in der Waitzstraße in Hamburg Othmarschen

Hamburgs gefährlichste Straße – vom Unfallhotspot zum Einkaufsparadies

Die Waitzstraße in Hamburg Othmarschen ist über zwei Jahrzehnte zum ungewöhnlichen Unfallhotspot geworden. Welche Ursachen stecken dahinter und was wird getan, um Abhilfe zu...
Einäugige Taube im Handicap Schlag

Hamburgs Tauben zwischen Ablehnung und Fürsorge

Stadttauben haben es schwer: Viele Menschen können sie nicht leiden, einige vertreiben sie sogar. Insbesondere kranke Tauben stoßen auf starke Ablehnung. Ein Verein kümmert sich in Hamburg um die Tiere – auch um die kranken. Ein Besuch im Handicap-Schlag in Steilshoop.
Finger tippen auf einer Tastatur. Blauer Filter auf dem Bild. Verwaltung bald mit KI.

Digitale Behörde dank KI? Das planen Hamburgs Parteien

Hamburgs Verwaltung soll schneller, digitaler und effizienter werden – mit Künstlicher Intelligenz. Doch welche Partei hat welche Pläne? Ein Überblick zur Bürgerschaftswahl.
Symbolbild für Bildung. Ein Kind schreibt.

Was die Hamburger Parteien in der Bildungspolitik fordern

Am 2. März wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt und die Parteien sind schon mitten im Wahlkampf. Wir haben die Wahlprogramme der Parteien untersucht und zusammegefasst. Was planen sie im Sachen Bildung?
Straftaten im Netz nehmen zu: Eine Person im Kapuzenpullover sitzt am Computer.

Mehr Cybersecurity für Hamburg? Das wollen die Parteien ändern

Hass im Netz, Betrug, Cyberangriffe – Straftaten im digitalen Raum nehmen zu. Und was planen Hamburgs Parteien, um Bürger*innen besser zu schützen? Ein Blick in die Wahlprogramme.
Tierisch entschleunigt: Zu Besuch bei der “Eselei” in Bergedorf

Tierisch entschleunigt: Zu Besuch bei der “Eselei”

Eselwandern, Eselsprache, Eselei: Ein chaotischer Drehtag mit vier liebenswerten Langohren und tollen Drohnenaufnahmen. Das war unser Videoprojekt bei der "Eselei" in Hamburg Bergedorf. Was ihr dort erleben könnt.

Bild von Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen) und Dennis Thering (CDU) bei der Diskussionsrunde "Das Triell" zur Bürgerschaftswahl im Börsensaal der Handelskammer Hamburg.

Erstes Triell der Hamburger Parteien endet unentschieden

Fünfeinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl sind die Spitzenkandidaten von SPD, Grünen und CDU bei einem ersten öffentlichen Schlagabtausch aufeinandergetroffen. Einen klaren Sieger gab es nicht.
Bald unüblich an Hamburger Schulen? Schülerinnen sitzen um mehrere beschriebene Papierbögen herum.

Wie Hamburg die digitale Kluft an Schulen verkleinern will

Hamburgs Schulen sind digital besser aufgestellt als im Bundesvergleich. Allerdings sind die Unterschiede innerhalb der Stadt teils noch enorm. Mit einer neuen Digitalstrategie will der Hamburger Senat nun gegensteuern.
Ein Baustellenkran, umringt von mehreren Bauarbeitenden.

Hamburger Senat will Baustellenkoordination verbessern

Weniger Verkehrsbehinderungen durch verbesserte Baustellenkoordination – so lautet der Plan des Hamburger Senats. Ein Strategiepapier ist laut Bürgermeister Peter Tschentscher bereits in Arbeit.