Start Suche
polizei - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Unsichtbare Wege – Hamburgs Straßen als Blinder
E-Roller auf dem Gehweg, keine Lautsprecheransagen im ÖPNV. Für eine sehende Person kein Problem, für blinde Menschen eine Einschränkung. André ist seit seiner Geburt blind. So geht er mit Herausforderungen im Alltag um.
Hilfe ohne Urteil: Wie die Beratungsstelle Sperrgebiet Sexarbeiterinnen unterstützt
Die Beratungsstelle Sperrgebiet ist Anlaufstelle für Prostituierte in Hamburg. Zwei Sozialarbeiterinnen erzählen von der Lebensrealität auf dem Kiez, von Stigmatisierung und Männergewalt – und warum ein Sexkaufverbot keine Lösung ist.
Gastro-Streit in Hamburg: Zwischen Wohnruhe und Großstadtleben
Die Pelican Bar auf St. Pauli darf diesen Sommer ihre Terrasse nicht nutzen. Auch im Schanzenviertel beklagen Anwohner*innen den Lärm der Außengastronomie. Was konkret gefordert wird – und wie verhärtet die Fronten sind.
Kultur auf der Leinwand
Wie die Jüdische Gemeinde in Hamburg und das Institut der Geschichte der deutschen Juden versuchen Klischees und Vorurteile über jüdisches Leben mithilfe des Films in den Hamburger Arthouse Kinos abzubauen.
Entführungsprozess gegen Christina Block beginnt in Hamburg
Am Freitag beginnt am Landgericht Hamburg der Prozess gegen die Hamburger Unternehmerin Christina Block. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, die Entführung ihrer eigenen Kinder in Auftrag gegeben zu haben.
Ein AfD-Mitglied im Schuldienst – geht das?
Wer rechtsextrem ist, kann nicht für den Staat arbeiten, sagt das Beamtengesetz. Warum AfD-Mitglieder aktuell trotzdem unterrichten dürfen.
„Ich fühle mich in der U1 nachts manchmal nicht sicher“
Immer wieder kommt es in U- und S-Bahn zu Stress, Drängeleien und aggressivem Verhalten. Eine Studie zeigt, vor allem Frauen fühlen sich nachts unsicher. Sind Frauenwaggons eine Lösung?
Die unsichtbaren Frauen am Hauptbahnhof Hamburg
Am Hauptbahnhof spielt sich seit Jahren eine soziale Krise ab: Eine offene Drogenszene prägt das Bild – besonders Frauen sind dabei extrem verletzlich. Sie geraten oft in einen Kreislauf aus Suchtdruck, Gewalt, Obdachlosigkeit und Beschaffungsprostitution.
Queere Sichtbarkeit: Ein gar nicht mal so lustiger „Zirkus“
In Deutschland entflammt mitten in der CSD-Saison erneut eine Debatte über Regenbogenflaggen. Ein vermeintlicher Konsens scheint sich aufzulösen. Dabei geht unter, wie wichtig Sichtbarkeit für queere Menschen ist – und welche Gefahren sie bringen kann. Ein Kommentar von Benjamin Possin
Streitfall Außenwerbung: Zwischen Litfaßsäule und LED-Screen
Die Initiative „Hamburg Werbefrei“ will weniger Werbung im öffentlichen Raum. Die Werbebranche hält dagegen. Nun ist das Volksbegehren gescheitert. Ein Blick zurück – und wie es nun weitergeht.