Start Suche

polizei - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Verteidigungsminister Boris Pistorius steht am Rednerpult und hält eine Rede vor Publikum auf dem Hamburger Rathausmarkt.

Veteranentag – Boris Pistorius zu Besuch in Hamburg

Am gestrigen Sonntag fand bundesweit der erste Veteranentag statt. Es wurden aktive und ehemalige Angehörige der Bundeswehr geehrt. In Hamburg besucht der Verteidigungsminister einen Beförderungsappell am Rathausmarkt.
Ein Feuerwehrauto von vorne. Als Symbolbild für die Entschärfung einer Weltkriegsbombe.

Weltkriegsbombe in Wilhelmsburg

Einsatzkräfte haben am Mittwochabend in Wilhelmsburg eine Weltkriegsbombe entschärft. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg musste zunächst von Taucher*innen aus sieben Metern Tiefe ins Trockene geholt werden.
Feuerwehreinsatz auf der Reeperbahn vor einem bunten Haus bei Nacht.

Ein Toter bei Brand auf Reeperbahn

Montagnacht brannte es in einem Hotel auf der Reeperbahn, eine Person ist tot. 27 weitere Personen konnten gerettet werden. Rund 75 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz.
Ermittler in Schutzanzügen sichern Spuren an einem abgesperrten Bahnsteig vor einem ICE-Zug in einem Bahnhof. Der Bereich ist mit rot-weißem Band abgesperrt.

Mehrere Personen bei Messerattacke verletzt

Bei einem Messerangriff am Freitagabend wurden vier Personen lebensgefährlich verletzt, 14 weitere sind schwer oder leicht verletzt. Es wurde die Unterbringung der Tatverdächtigen in einer psychiatrischen Klinik angeordnet.
Auf dem Bild ist HSV-Trainer Merlin Polzin zu sehen, der inmitten der Fans steht und ihnen ein Mikrofon entgegenhält.

HSV feiert Aufstieg mit 120.000 Fans

Am heutigen Montag feiert der HSV ab 17 Uhr den Aufstieg der Frauen und Männer in der Innenstadt. Die Polizei rechnet mit rund 120.000 Fans. Meistertrophäe ist nach der Niederlage der Männer am Sonntag keine dabei.
Symbolbild für Radfahren in Hamburg. Ein Radfahrer auf einer Straße, der Hintergrund ist verschwommen.

Radfahren in Hamburg: Zwischen Verkehrswende und Unfallstatistik

Radfahren in Hamburg kann sich anfühlen wie ein Hindernisparcours. Manchmal gibt es ernste Folgen. Warum geschehen trotz neuer Radwege so viele Unfälle? Ein Blick auf die Stadt, die sicherer sein will, es aber nicht wird.
Straftaten im Netz nehmen zu: Eine Person im Kapuzenpullover sitzt am Computer.

Mehr Cybersecurity für Hamburg? Das wollen die Parteien ändern

Hass im Netz, Betrug, Cyberangriffe – Straftaten im digitalen Raum nehmen zu. Und was planen Hamburgs Parteien, um Bürger*innen besser zu schützen? Ein Blick in die Wahlprogramme.
Autofahrer*innen in Norddeutschland aufgepasst: Es drohen vielerorts glatte Straßen und Unfälle. Tipps bei Glatteis gibt es hier!

Glatte Straßen im Norden: Tipps für Autofahrer*innen

Wer diese Woche in Norddeutschland auf den Wegen und Straßen unterwegs ist, sollte gut aufpassen. Schon in der Nacht zum Dienstag gab es die ersten Glätteunfälle. Wir haben Tipps für Autofahrer*innen für mehr Sicherheit bei Glatteis.
Eine Frau, die im Auge den Schatten eines Mannes hat.

Sie mussten sterben, weil sie Frauen sind

Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Wegen ihres Geschlechts. In den ersten zwei Wochen des Jahres gab es auch schon einen mutmaßlichen Femizid in Hamburg. Frauenhass zieht sich durch alle Schichten einer patriarchalen Gesellschaft. Wie können wir der Gewalt begegnen?
AfD-Politikerin Alice Weidel spricht im Hamburger Rathaus. Foto: Soeren Stache/DPA

Bündnis gegen Rechts stellt sich gegen Alice Weidel – Aufruf zur Demo

Die AfD Hamburg hat für Donnerstag die Spitzenkandidatin der Partei, Alice Weidel, eingeladen. Hamburgs Bündnis gegen Rechts ruft zur großen Demo auf.