Die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg ist im Juni auf rund 70.000 gestiegen. Grund dafür seien die Leistungen zur Grundsicherung, die ukrainische Geflüchtete am 1. Juni erhielten und in die Statsitik einflossen.
Die steigenden Energiepreise und hohe Inflation waren am Mittwoch Thema in der aktuellen Stunde der Bürgerschaft. Die Opposition übte Kritik am rot-grünen Senat und fordert mehr Unterstützung für Bürger*innen. Bürgermeister Peter Tschentscher wies die Vorwürfe zurück.
Im Zuge von Bauarbeiten erfolgt ab dem 1. Juli eine U1-Sperrung in Hamburg an der Haltestelle Kellinghusenstraße. Mit dem Ausbau sollen Stationen barrierefrei werden.