Aufstiegsfeier FC St. Pauli. Jackson Irvine (mit Meisterschale) und die Mannschaft feiert auf der Bühne auf dem Spielbudenplatz auf der Reeperbahn
Aufstiegsfeier FC St. Pauli. Jackson Irvine (mit Meisterschale) und die Mannschaft feiert auf der Bühne auf dem Spielbudenplatz auf der Reeperbahn. Foto: Christian Charisius/dpa

St. Pauli wird Zweitliga-Meister und steigt auf – und Fans und Mannschaft feiern im strömenden Regen. Die neue “Nummer eins der Stadt” zog vom Rathaus auf den Kiez. Dort nahm Kapitän Jackson Irvine die „Meisterfelge“ entgegen.

„Lasst uns heute richtig schön feiern. Der Regen hört gleich auf. Dann gehen wir durch die Straßen mit euren Botschaften“, sagte Präsident Oke Göttlich bei der Auftaktkundgebung. „Scheiß aufs Wetter, wir machen weiter.“

Am Pfingstmontag feierte der FC St. Pauli seinen Aufstieg in die erste Bundesliga und die gewonnene Zweitliga-Meisterschaft. Vom Rathaus bis zum Spielbudenplatz zogen zehntausende Fans durch Hamburg. Bei Starkregen begann mittags die Feier auf dem Rathausmarkt. Mit einem Fanzug ging es in Richtung Kiez. Die „Meisterfelge“ nahm Kapitän Jackson Irvine auf dem Spielbudenplatz entgegen.

“Die Nummer eins der Stadt sind wir”

Der Kiezverein wurde im Hamburger Rathaus vom Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher empfangen und geehrt. Vom Hamburger Rathausmarkt  zogen Verein und Verantwortliche gemeinsam mit Gruppen, Initiativen und Bündnissen gegen rechts durch die Stadt und veranstalteten eine Demonstration für Demokratie und Clubkultur. Auf dem Spielbudenplatz wurden alle Spieler von der Deutschen Fußball Liga mit Medaillen geehrt. Die Fans riefen immer wieder „Die Nummer eins der Stadt sind wir“.

Bereits am vorletzten Spieltag machte St. Pauli den Wiederaufstieg nach 13 Jahren mit einem Sieg gegen den VfL Osnabrück perfekt. Durch den Sieg gegen Wehen Wiesbaden am Sonnabend sicherte sich der Klub die Zweitliga-Meisterschaft. „Mir war die Bedeutung der Meisterschaft vor dem Spiel nicht ganz bewusst, während und auch nach dem Spiel ist sie mir aber extrem bewusst geworden“, sagte St. Pauli-Trainer Fabian Hürzeler am Sonntag. Auch Kapitän Irvine ordnete die Meisterschaft hoch ein. „Wir haben uns am ersten Tag hingesetzt und gesagt, dass wir nicht nur aufsteigen, sondern auch Meister werden wollen“, sagte der Australier. „Alle haben während der harten Saison die Intensität gezeigt, und so ist die Meisterschaft für alle eine Auszeichnung.“

Trainer Hürzeler lobte die Fans: „Was ihr in dieser Saison geleistet habt, wie ihr uns gepusht habt, wie ihr unterstützt habt – ihr seid dafür verantwortlich, dass diese Mannschaft aufgestiegen ist.“ Irvine ergänzte: „Ihr macht den Tag besonders. Es ist unbeschreiblich.“ Über seine Teamkollegen sagte er: „Team und Spieler kommen und gehen. Wir haben etwas geschaffen, was uns immer verbindet.“

alf/dpa

Egal, was im Kühlschrank steckt: Antonia Luca Fiedler, geboren 1999 in Winsen an der Luhe, verwandelt es in ein köstliches Menü. Kreativ sein liegt ihr, beim Bauer Verlag hat sie Grafikerin gelernt. Außerdem arbeitete sie für Hörfunk und Fernsehen: Sie schmierte vor der Kamera Brote für einen Margarine-Test beim ZDF Berlin, moderierte fürs Hitradio Namibia und sammelte O-Töne für Rock Antenne Hamburg. Für Antonia gilt: Einfach mal machen - auch bei der Jugendarbeit im Schützenverein oder im Eine-Welt-Laden. Studiert hat Antonia Medienwirtschaft und Journalismus in Wilhelmshaven. Kürzel: alf