Wegen Inspektionen ist die Köhlbrandbrücke an diesem Wochenende nicht befahrbar. Eine weitere Sperrung ist geplant und betrifft zusätzlich die A7.
Die Köhlbrandbrücke wird am morgigen Freitag ab 22:00 Uhr für eine Routineinspektion der Kohlbrandbrücke vollständig gesperrt. Nach Angaben des NDR ist die Vollsperrung erforderlich, damit Techniker*innen und Ingenieur*innen auch die Unterseite der Brücke untersuchen können. Die Sperrung wird am Montagmorgen ab 05:00 Uhr aufgehoben, auf der Nordseite wird allerdings nur eine Spur freigegeben.
Ab Freitag, dem 13. Juni, wird neben der Köhlbrandbrücke auch die A7 in Fahrtrichtung Süden zwischen Hamburg-Stellingen und -Heimfeld gesperrt.
Tempolimit soll marode Brücke entlasten
Bereits zuvor gab es Einschränkungen: Seit April gilt auf der 51 Jahre alten Brücke ein Tempolimit von 50 Kilometern pro Stunde. Die Hafenbehörde HPA begründet die Maßnahme mit dem schlechten Zustand der Brücke. Das reduzierte Tempo soll dazu beitragen, die Verkehrssicherheit bis zur Fertigstellung des geplanten Neubaus zu gewährleisten. Die neue Brücke soll nach aktuellem Stand Ende 2042 für den Verkehr freigegeben werden.
dpa/say
Seray Ünsal liefert ab. Mal 200 Rosen aus dem Blumenladen ihrer Familie, vor allem aber klare Botschaften: „Ich will der Boss sein, um Frauen zum Boss zu machen.“ Mit diesem Satz hing sie bereits auf Plakaten der Körber-Stiftung in ihrer Heimatstadt Hamburg. Das Motto zieht sich weiterhin durch Serays Leben. Geboren 2002, studierte sie Politikwissenschaften und arbeitete unter anderem beim NDR im Community Management sowie bei Radio Energy. Ihr Herzensthema: Frauenrechte, insbesondere die Aufklärung über Femizide. Die Energie dafür zieht sie aus einem jährlichen Gossip-Girl-Marathon und Pfingstrosen, ihren Lieblingsblumen.
Kürzel: say