
In Hamburg wird es heiß: Ab Dienstag steigen die Temperaturen spürbar an und erreichen am Mittwoch bis zu 37 Grad. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Hitzewarnung ausgesprochen.
Zum Wochenbeginn zeigte sich das Wetter in Hamburg von seiner sommerlichen Seite. Für den heutigen Mittwoch prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD) Höchstwerte von bis zu 37 Grad und rief am Morgen eine Hitzewarnung aus.
Am Abend sorgt eine Kaltfront voraussichtlich für Starkregen und Gewitter. Anschließend kühlt es deutlich ab. Ab Donnerstag liegen die Temperaturen dann wieder bei 23 Grad.
Aktuell bestimmt Hoch „Bettina“ mit blauem Himmel das Wetter über Norddeutschland. Es verlagert sich jedoch langsam Richtung Südosteuropa.
DWD ruft zur Vorsicht auf
Besonders für ältere, alleinlebende und pflegebedürftige Menschen kann die Hitze zur ernsten Gefahr werden. Der DWD ruft dazu auf, diesen Gruppen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Um gut durch die Hitzetage zu kommen, empfiehlt der Wetterdienst, ausreichend zu trinken – das ist unterwegs zum Beispiel an Hamburgs öffentlichen Trinkbrunnen möglich. Außerdem sollte man die Wohnung möglichst kühl halten, etwa durch gezieltes Lüften in den kühlen Morgenstunden. Körperliche Anstrengungen und Aufenthalte im Freien während der heißen Mittagszeit sollten vermieden werden.
viv/dpa
Vivian Maxim Calderon, Jahrgang 1998, wollte als Kind Filmregisseur werden. Seine Ausrüstung damals: eine Spielzeugkamera. Mittlerweile ist er professioneller unterwegs. Er erstellte bereits ein Imagevideo für eine NGO in Kenia, berichtete über den Kult der Santa Muerte in Mexiko und arbeitete als Clubfotograf in Hamburg. Aufgewachsen in Bielefeld, studierte er Ethnologie an der Universität Hamburg. Bei der “Hamburger Morgenpost” schrieb er über steigende Dönerpreise, Mobilität und Cannabis Social Clubs. Sein Fokus liegt aber auf sozio-kulturellen Perspektiven, die gesellschaftlich oft untergehen. Kürzel: viv