Straßenschild an der Binnenalster zeigt die Straßen
Das Straßenschild "Neuer Jungfernstieg" befindet sich an der Binnenalster. Foto: Seray Ünsal

Der TikTok-Trend „Maui Wowie” verbreitet sich auch in Hamburg. Hierfür ist ein Straßenschild besonders beliebt. Nachdem es beschädigt und mutmaßlich gestohlen wurde, reagierte das Bezirksamt mit Maßnahmen.

Das Straßenschild am Neuen Jungfernsteig wurde höher montiert. Grund dafür ist der neue TikTok-Trend „Maui Wowie”, bei dem Menschen sich an Straßenschilder oder andere Objekte hängen und ihre Beine schwenken. Der TikTok-Trend wurde nach dem Lied „Maui Wowie” des US-Rappers Kid Cudi benannt, das als Sound bei den Videos benutzt wird. 

TikTok-Trend animiert immer mehr Jugendliche

Auch in Hamburg hat der Trend für Aufsehen gesorgt. Immer mehr Jugendliche versammelten sich am Jungfernstieg, um sich an das Straßenschild “Neuer Jungfernstieg” zu hängen und TikToks zu drehen. Die Polizei reagierte darauf am vergangenen Sonntag und Mittwochabend mit erhöhter Präsenz in der Hamburger Innenstadt. Nach Angaben der Behörde habe dies „grundsätzlich zur Beendigung der augenscheinlich von Jugendlichen durchgeführten Aktion” geführt.

Das Schild wurde im Laufe der Aktionen beschädigt und zwischenzeitlich sogar mutmaßlich gestohlen. Passanten hatten letzten Mittwoch gegen 22:50 Uhr drei Jugendliche in der Spitalerstraße beobachtet, die das Straßenschild in der Hand gehalten haben sollen. Gegen alle drei männlichen Jugendlichen im Alter von 18 und 20 Jahren wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet, teilte die Polizei Hamburg auf Nachfrage von FINK.HAMBURG mit. 

Bezirksamt greift mit Maßnahmen durch

Das Bezirksamt-Mitte ersetzte das fehlende Straßenschild jedoch mit einer Veränderung. Das Schild wurde höher montiert, um weitere Beschädigungen zu vermeiden. Ob das tatsächlich verhindert, dass die Jugendlichen sich an das Schild anhängen, lässt sich anhand diverser TikToks bezweifeln. Diese sehen die Maßnahme eher als weitere Challenge. 

Ein Mädchen und ein Junge hängen an dem Straßenschild "Neuer Jungfernstieg". Sie Tragen beide eine graue Jogginghose.
TikTok-Trend „Maui Wowie” in Hamburg Quelle:TikTok

Bisher liegen sowohl dem Bezirksamt als auch der Polizei keine neuen Kenntnisse vor, ob weitere Straßenschilder beschädigt wurden. Die Kosten für ein neues Straßenschild samt Pfosten und der Arbeitszeit der Monteure belaufen sich auf 55 Euro. Die Kosten trägt zunächst das Bezirksamt. Eine entsprechende Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde bereits erstellt. „Sofern der oder die Verursacher*in ermittelt werden kann, werden die Reparaturkosten in der Regel im Wege des Schadensersatzes geltend gemacht”, so das Bezirksamt.

say

Seray Ünsal liefert ab. Mal 200 Rosen aus dem Blumenladen ihrer Familie, vor allem aber klare Botschaften: „Ich will der Boss sein, um Frauen zum Boss zu machen.“ Mit diesem Satz hing sie bereits auf Plakaten der Körber-Stiftung in ihrer Heimatstadt Hamburg. Das Motto zieht sich weiterhin durch Serays Leben. Geboren 2002, studierte sie Politikwissenschaften und arbeitete unter anderem beim NDR im Community Management sowie bei Radio Energy. Ihr Herzensthema: Frauenrechte, insbesondere die Aufklärung über Femizide. Die Energie dafür zieht sie aus einem jährlichen Gossip-Girl-Marathon und Pfingstrosen, ihren Lieblingsblumen.

Kürzel: say

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here