Die Feuerwehr war mit 65 Einsatzkräften vor Ort (Symbilbild). Foto: Pixabay
Ein Hybridauto hat in einer Tiefgarage in Othmarschen am Dienstagmorgen gebrannt. Die Feuerwehr war mit 65 Einsatzkräften vor Ort, das Feuer ist gelöscht. Eine Gefahr für Anwohner besteht nicht mehr.
In einer Tiefgarage im Albertiweg in Othmarschen stand am heutigen Dienstagmorgen ein Auto in Flammen. Nach Anfrage von FINK.HAMBURG teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit, dass der Brand kurz nach 7 Uhr gemeldet wurde. Gut anderthalb Stunden später sei das Feuer gelöscht worden. Verletzt wurde niemand.
Bei dem Fahrzeug handele es sich um ein Hybridauto, also eine Kombi aus Verbrenner und Elektro-PKW. Laut Feuerwehr-Sprecher waren 65 Einsatzkräfte vor Ort.
Durch das Feuer habe es eine starke Rauchentwicklung gegeben. Über Warn-Apps wurden Anwohner*innen in Othmarschen und Umgebung vor dem Rauch gewarnt und gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die umliegenden Wohnhäuser waren nicht vom Brand getroffen.
Der Einsatz ist noch nicht abgeschlossen, Nachlöscharbeiten finden noch statt. Abschließend soll das Fahrzeug aus der Tiefgarage entfernt werden. Laut Feuerwehr besteht für die Bevölkerung keine Gefahr. Brandursache sowie die Schadenshöhe seien nicht bekannt.
Seray Ünsal liefert ab. Mal 200 Rosen aus dem Blumenladen ihrer Familie, vor allem aber klare Botschaften: „Ich will der Boss sein, um Frauen zum Boss zu machen.“ Mit diesem Satz hing sie bereits auf Plakaten der Körber-Stiftung in ihrer Heimatstadt Hamburg. Das Motto zieht sich weiterhin durch Serays Leben. Geboren 2002, studierte sie Politikwissenschaften und arbeitete unter anderem beim NDR im Community Management sowie bei Radio Energy. Ihr Herzensthema: Frauenrechte, insbesondere die Aufklärung über Femizide. Die Energie dafür zieht sie aus einem jährlichen Gossip-Girl-Marathon und Pfingstrosen, ihren Lieblingsblumen.