
Ein Mann wird schwer verletzt mit Schusswunden in einem Wohnhaus in Eidelstedt gefunden. Wer die Schüsse warum abgegeben hat, ist bislang unbekannt.
Am gestrigen Sonntagabend hat ein Unbekannter einen Mann angeschossen. Polizisten und Polizistinnen fanden den 24-jährigen Mann mit Schusswunden in einem Wohnhaus in der Oliver-Lißy-Straße in Eidelstedt. Mindestens ein Schuss wurde auf den Verletzten abgegeben, als dieser in einem Auto gesessen haben soll und ein Unbekannter sich dem Auto näherte. Anschließend sei der Tatverdächtige vermutlich in Richtung einer Autobahnbrücke über die A23 Richtung Heide geflüchtet. Dem Opfer gelang es, ein angrenzendes Wohnhaus zu erreichen und Anwohnerinnen und Anwohner auf sich aufmerksam zu machen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er notoperiert wurde.
Zeugen hatten zuvor einen Mann mit einer Schusswaffe gesehen und den Notruf gewählt. Laut NDR berichtete ein Augenzeuge, er habe zwei junge Männer in einem geparkten Auto beobachtet, die offenbar auf das spätere Opfer warteten. Nachdem die Schüsse abgefeuert wurden, seien beide zu Fuß geflohen.
Polizeiliche Großfahndung bislang erfolglos
Die Polizei leitete eine groß angelegte Fahndung ein, an der mehr als 25 Streifenwagen, ein Polizeihubschrauber und Diensthunde beteiligt waren. Die Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar. Mordkommission und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
say/dpa
Seray Ünsal liefert ab. Mal 200 Rosen aus dem Blumenladen ihrer Familie, vor allem aber klare Botschaften: „Ich will der Boss sein, um Frauen zum Boss zu machen.“ Mit diesem Satz hing sie bereits auf Plakaten der Körber-Stiftung in ihrer Heimatstadt Hamburg. Das Motto zieht sich weiterhin durch Serays Leben. Geboren 2002, studierte sie Politikwissenschaften und arbeitete unter anderem beim NDR im Community Management sowie bei Radio Energy. Ihr Herzensthema: Frauenrechte, insbesondere die Aufklärung über Femizide. Die Energie dafür zieht sie aus einem jährlichen Gossip-Girl-Marathon und Pfingstrosen, ihren Lieblingsblumen.
Kürzel: say







