Vom 26. Mai bis zum 1. Juni findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Mit Veranstaltungen wie Spiele-Cafés, Tischtennistreffs und offenen Musikgruppen beteiligen sich auch viele Hamburger Vereine an der Initiative.
Bereits zum dritten Mal organisiert das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) eröffnete die Woche zusammen mit dem Kompetenznetz Einsamkeit des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V, das einen Sitz in Frankfurt und Berlin hat. “Ich freue mich über jeden Menschen, der sich ein Herz fasst und Angebote der Aktionswoche gegen Einsamkeit in den Städten und Gemeinden wahrnimmt”, so die Ministerin.
In Hamburg finden über 100 Veranstaltungen statt: Spielenachmittage, Filmvorstellungen oder Outdooraktivitäten.
Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung vereinbart, die Strategie gegen Einsamkeit fortzuführen. Dabei stehen Maßnahmen und Forschung besonders zur Bekämpfung der Einsamkeit von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt, um eine langfristige Strategie gegen Einsamkeit bis ins hohe Alter zu entwickeln.
low
Beim Thema Barrierefreiheit ist noch viel zu tun – findet Lovis Wiefelspütz, geboren 1997 – und es geht nicht nur um Rampen. Über Inklusion und Gleichberechtigung spricht er in seinem Podcast “Hürdenläufer” und sein Buch “Die Reise unseres Lebens” handelt von der inklusiven Weltreise mit seinem besten Freund. Stillstand nervt ihn, den mag Lovis auch in seiner Freizeit nicht. Da schreibt er Songs, fotografiert, spielt Fußball, bouldert oder hält Vorträge zum Thema Diversität. Seinen Bachelor hat er in Medienwirtschaft und Journalismus in Wilhelmshaven absolviert und war Chefredakteur von “Campus life”, dem Studierendenradio. Jetzt konzentriert er sich wieder auf seine Heimatstadt Hamburg. Kürzel: low