
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drohen an der deutschen Küste Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde. Das Sturmtief Joshua bringt neben Starkwinden auch Schauer und einzelne Gewitter, am Freitagabend ist eine Sturmflut möglich.
In der Nacht auf Freitag wird der Höhepunkt des Sturmtiefs Joshua erwartet. Besonders betroffen ist die deutsche Küstenregion mit Winden von bis zu 120 Kilometer pro Stunde. Auch im Binnenland wird es stürmisch mit Böen zwischen 65 und 80 Kilometern pro Stunde.
Das Sturmtief Joshua zieht seit Donnerstagmorgen über Frankreich und die Benelux Staaten in den Norden Deutschlands. Dies bringt auch in Hamburg wechselhaftes Wetter, teils starke Regenschauer und Orkanböen mit, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Deutlich erhöhte Wasserstände am Freitag
Das Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie (BSH) sagt eine Sturmflut am Freitagabend vorher. Besonders betroffen sei die Gegend um den Fischmarkt. Autofahrern wird empfohlen, ihre Autos umzuparken. Informationen, wie sie sich bei einer Sturmflut verhalten sollen, finden sie hier.
Eine zuverlässige Vorhersage wird auf Anfrage von FINK.HAMBURG vom BSH am Freitagmorgen erwartet. Zurzeit sei der Verlauf des Sturmtiefs noch zu unvorhersehbar.
Die Deutsche Bahn teilt mit, dass es aufgrund der Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes in Nord- und Westdeutschland zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr kommen kann. Die Bahn empfiehlt, sich kurzfristig vor Reiseantritt zu informieren.
Auch am Wochenende bleibt es wechselhaft
Das Sturmtief zieht zum Wochenende weiter in Richtung Skandinavien. Das Wetter bleibt jedoch wechselhaft. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 13 Grad. An der Nordsee gibt es weiterhin die Gefahr vor Orkanböen.
Low/dpa
Beim Thema Barrierefreiheit ist noch viel zu tun – findet Lovis Wiefelspütz, geboren 1997 – und es geht nicht nur um Rampen. Über Inklusion und Gleichberechtigung spricht er in seinem Podcast “Hürdenläufer” und sein Buch “Die Reise unseres Lebens” handelt von der inklusiven Weltreise mit seinem besten Freund. Stillstand nervt ihn, den mag Lovis auch in seiner Freizeit nicht. Da schreibt er Songs, fotografiert, spielt Fußball, bouldert oder hält Vorträge zum Thema Diversität. Seinen Bachelor hat er in Medienwirtschaft und Journalismus in Wilhelmshaven absolviert und war Chefredakteur von “Campus life”, dem Studierendenradio. Jetzt konzentriert er sich wieder auf seine Heimatstadt Hamburg. Kürzel: low