Auch 2025 gibt es in Hamburg wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte, die mit Alleinstellungsmerkmalen wie Eisstockschießen oder einem historischem Riesenrad locken. Wir stellen euch eine Auswahl der Hamburger Weihnachtsmärkte vor.
Wenn die Straßen wieder nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Crêpes duften, beginnt in Hamburg die Weihnachtsmarktsaison. In der ganzen Stadt eröffnen bunt erleuchtete Märkte und bringen die Hamburger*innen in festliche Stimmung. Damit ihr wisst, welche davon ihr unbedingt besuchen solltest, haben wir uns 28 Weihnachtsmärkte in der Hansestadt angesehen und stellen sie hier vor.
Mitten in der Innenstadt, an der Reeperbahn oder am Hafen verbreiten liebevoll gestaltete Buden, Musik und abwechslungsreiche Programme gemütliche Weihnachtsatmosphäre. Von traditionell bis modern und von Eisbahnen bis hin zu queeren Safe Spaces ist alles dabei.
Auf den beiden folgenden Karten findet ihr die Standorte der 28 Weihnachtsmärkte aus unserer Auswahl. Wenn ihr über einem der Tannenbäume hovert, findet ihr Informationen über den Weihnachtsmarkt.
Historischer Weihnachtsmarkt Rathausmarkt
Auf dem historischen Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus wartet ein fliegender Weihnachtsmann, der täglich über den Platz schwebt. Rund 80 liebevoll gestaltete Buden, ein historisches Karussell und ein Bläser*innenquartett schaffen eine besondere Atmosphäre. Neben Klassikern wie Glühwein und gebrannten Mandeln gibt es in der Spezialitätengasse auch außergewöhnliche Speisen zu verkosten.
Zeitraum: 24. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 11–21 Uhr
Ort: Vor dem Hamburger Rathaus
Weihnachtlicher Gänsemarkt
Rund um das Lessing-Denkmal werden aus kleinen Lebkuchenhäusern wieder weihnachtliche Spezialitäten von Pfefferkuchen bis Spanferkel angeboten. Der Dichter Lessing ist fest in das Konzept des Weihnachtsmarkts eingebunden. So gibt es z.B. Tannenbaumkugeln mit seinem Gesicht oder Texttafeln mit seinen literarischen Zitaten.
Zeitraum: 20. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 11–21 Uhr
Ort: Gänsemarkt, 20354 Hamburg
Weihnachtsmarkt am Gerhart-Hauptmann-Platz
Auf diesem Weihnachtsmarkt steht traditionelles Kunsthandwerk im Mittelpunkt. Bei Weihnachtsdorfsstimmung kann man hier seinen Glühwein trinken und dabei zuschauen, wie Handwerker*innen weihnachtliche Geschenkartikel erstellen. Ein Weihnachtsbaum, ein Karussell und ein Weihnachtsmann ergänzen das Angebot und schaffen eine gemütliche Atmosphäre mitten in der Innenstadt.
Zeitraum: 21. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 11–21 Uhr (Gastronomie bis 23 Uhr)
Ort: Gerhart-Hauptmann-Platz 14 Hamburg
Weihnachtsmarkt rund um den Michel
Direkt am Michel befindet sich Hamburgs ältesten Weihnachtsmarkt und er öffnet nur am ersten Adventswochenende. Auf dem Markt erwarten euch Kunsthandwerkerstände, Gastronomie und ein abwechslungsreiches Programm – darunter das gemeinsame Bemalen von Krippenfiguren. Am 28. November um 16:30 Uhr wird außerdem der Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz feierlich beleuchtet, begleitet von Adventsliedern, der Singschule und dem Posaunenchor.
Zeitraum: 28. November 2025 bis 30. November 2025
Öffnungszeiten:
Fr: 15–19 Uhr
Sa & So: 11–19 Uhr
Ort: Englische Planke 1, 20459 Hamburg
Winter Pride
Der größte queere Weihnachtsmarkt Norddeutschlands lockt mit einem umfangreichen Bühnenprogramm. Auf klassische Weihnachtsmusik wird verzichtet, stattdessen legen freitags und samstags ab 19 Uhr DJs Pop, Schlager und Electro auf. Zusätzlich können Hütten für eigene Weihnachtsfeiern mit bis zu 40 Personen gemietet werden.
Zeitraum: 15. November 2025 bis 21. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 12–22 Uhr
Ort: Lange Reihe 2–4, 20099 Hamburg
Santa Pauli
Direkt an der Reeperbahn auf dem Spielbudenplatz findet der von den Veranstalter*innen als „geilster Weihnachtsmarkt“ bezeichnete Weihnachtsmarkt statt. Anders als klassische Weihnachtsmärkte richtet er sich nicht an Familien: Mit Stripperinnen, Live-Musik und Geschenkartikeln wie Dessous und Sexspielzeug verbindet Santa Pauli festliche Stimmung mit Kiez-Atmosphäre.
Zeitraum: 10. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 16–23 Uhr
Ort: Spielbudenplatz, 20359 Hamburg
Hamburger Dom
Wer den Adrenalinkick sucht, sollte den Winterdom besuchen. Auf Norddeutschlands größtem Volksfest mit 230 Geschäften sollte für jede*n etwas dabei sein. Neben Fahrgeschäften wie einer Achterbahn und einem Riesenrad gibt es zahlreiche Essens- und Getränkestände. Besonders günstig ist der Mittwoch, da ist Familientag und viele Geschäfte bieten Ermäßigungen an.
Zeitraum: 7. November 2025 bis 7. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Do: 15–23 Uhr
Fr–Sa: 15–24 Uhr
So: 14–23 Uhr
Ort: Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Marché de Noel
An den historischen Stadthöfen zwischen dem Neuen Wall und den Großen Bleichen findet man einen besonders eleganten Weihnachtsmarkt mit französischem Charme. Besucher*innen können Winzer-Glühwein, französische Feinkost und Leckereien wie Crêpes, Tartes und Flammkuchen genießen. Besonder stolz sind die Veranstalter*innen auf die goldenen Lichter und die gelungene Architektur.
Zeitraum: 13. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo: 15–22 Uhr
Di–So: 12–22 Uhr
Ort: Große Bleichen 35, 20354 Hamburg
Adventszeit St. Markus
Auf Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz von St. Markus findet man hauptsächlich regionale und fair produzierte Speisen und Getränke, wie Boddenpunsch oder hausgemachtem Apfelpunsch. Für Stimmung sorgen Musik und ein Kinderprogramm. Außerdem passend zum fairen Konzept Charity-Aktionen mit denen wohltätige Einrichtungen unterstützt werden sollen.
Zeitraum: 25. November 2025 bis 21. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Mi: 15–21 Uhr
Do–Fr: 15–22 Uhr
Sa: 12–22 Uhr
So: 12–21 Uhr
Ort: Heider Straße 1, 20251 Hamburg
Christgrindelmarkt
Relativ klein, aber sehr gemütlich liegt dieser Weihnachtsmarkt direkt auf dem Allende-Platz an der Uni Hamburg. Von Glühwein bis Bratwurst findet man hier alles, was zu einem klassischen Weihnachtsmarkt gehört. Wer noch einen Weihnachtsbaum braucht, ist ebenfalls an der richtigen Adresse und kann ihn direkt vor Ort kaufen. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm – mittwochs von 16 bis 18 Uhr, samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 15 bis 17 Uhr. Der Markt bemüht sich außerdem um Nachhaltigkeit – so wird er beispielsweise vollständig mit Ökostrom betrieben.
Zeitraum: 15. November 2025 bis 22. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Sa: 12–22 Uhr
So: 12–20 Uhr
Ort: Allende-Platz, 20146 Hamburg
Harburger Weihnachtsmarkt
Geheimtipp im Hamburger Süden. Direkt vor dem weihnachtlich beleuchteten Rathaus kann man einen warmen Punsch trinken. Ein kleiner Weihnachtszug und liebevoll gestaltete Buden sorgen für Stimmung. Insbesondere für Kinder bietet dieser Markt viel Programm – vom Besuch von Frau Holle am 7. Dezember bis hin zum Kasperletheater. Ab dem 29. November gibt es täglich ein Konzert der Turmbläser*innen aus den Rathausfenstern. Am 28. Dezember endet der Weihnachtsmarkt mit einem großen Feuerwerk.
Zeitraum: 20. November 2025 bis 28. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Sa: 11–21:30 Uhr
So: 13–21:30 Uhr
Hinweis: An Weihnachten geschlossen
Ort: Harburger Rathausplatz, 21073 Hamburg
Wandsbeker Winterzauber
Als erster Weihnachtsmarkt Hamburgs startete der Markt auf dem Wandsbeker Marktplatz bereits am 1. November die Saison. Neben den verschiedenen Buden kann man hier täglich von 12 bis 22 Uhr auf einer 240 Quadratmeter großen Eisbahn bei Musik seine Runden drehen. Das Besondere: Der ökologische Eislaufboden besteht aus energiesparendem und recycelbarem Kunststoff.
Zeitraum: 1. November 2025 bis 1. Januar 2026
Öffnungszeiten:
Vor Weihnachten: täglich 12–22 Uhr
Nach Weihnachten: täglich 12–21 Uhr
Ort: Wandsbek Markt, 22041 Hamburg
Weihnachtsmarkt Barmbek
In Barmbek lockt ein gemütliches Hüttendorf auf der Piazzetta-Ralph-Giordano. Hier gibt es Glühwein, Crêpes und vegane Grünkohlspezialitäten. Die „Heiße Fuhle“ bietet Winzer-Glühwein und alkoholfreie Varianten. Für Kinder gibt es ein Karussell, Puppentheater und den Zauberer Salvatore Sabbatino. Zusätzlich lädt die Kulturscheune zu kleinen Workshops für alle Besucher*innen ein.
Zeitraum: 13. November 2025 bis 30. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Sa: 12–21 Uhr
So: geschlossen
Ort: Piazzetta-Ralph-Giordano, 22305 Hamburg
Weihnachtsmarkt Osterstraße
In der Osterstraße kommt skandinavische Stimmung auf. Die von Skandinavien inspirierten Buden, warmes Licht und gemütliche Details, schaffen eine besondere Atmosphäre. Das Highlight ist die sogenannte „Muggelbude“, vor der man sich am Lagerfeuer wärmen kann. Für Unterhaltung sorgt ein Programm mit einem Puppentheater und dem Zauberer Salvatore Sabbatino und diverse Workshops.
Zeitraum: 13. November 2025 bis 30. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Mi: 12–21 Uhr
Do–Sa: 12–22 Uhr
So: 12–20 Uhr
Hinweis: Am 24. & 25. Dezember geschlossen
Ort: Fanny-Mendelssohn-Platz, 20255 Hamburg
Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche
Zum elften Mal findet dieser Weihnachtsmarkt statt, der sich besonders an Familien richtet und mit einem vielfältigen Kinderprogramm überzeugt. Junge Gäste können sich schminken lassen, Weihnachtskarten basteln und kreativ werden. Ergänzt wird das Angebot durch ein Bühnenprogramm mit verschiedenen Musiker*innen sowie einem überdachten Lagerfeuer zum Aufwärmen.
Zeitraum: 13. November 2025 bis 21. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Mi: 15:30–21 Uhr
Do–Fr: 15:30–22 Uhr
Sa: 14–22 Uhr
So: 14–20 Uhr
Ort: Bei der Apostelkirche 2, 20257 Hamburg
Weihnachtszauber im Westfield Hamburg-Überseequartier
Der HafenCity Weihnachtsmarkt erstrahlt auf dem festlich geschmückten Überseeboulevard direkt am Westfield und bietet Glühwein, Snacks und eine überdachte Weihnachtslounge. Highlight ist der dekorierte Wintergolf-Parcours mit dreizehn Bahnen. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit tägliche Adventskalenderverlosungen, Adventstastings, einem Besuch vom Nikolaus und vielem mehr.
Zeitraum: 17. November 2025 bis 4. Januar 2026
Öffnungszeiten: täglich 12:00–20:00 Uhr
Ort: Überseeboulevard 7, 20457 Hamburg
Weihnachtsmarkt Spitalerstraße
Der Weihnachtsmarkt in der Spitalerstraße zeichnet sich durch seine Optik aus der hanseatischen Gründerzeit aus. Die Verkaufsstände sind in der traditionellen hanseatischen Backsteinarchitektur gestaltet, wie sie z. B. in der Speicherstadt zu finden ist. Erleuchtet sind die kleinen Häuschen im Kontrast zu der altertümlichen Optik, mit moderner Lichttechnik.
Zeitraum: 20. November 2025 bis 27. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 11–21 Uhr
Ort: Spitalerstraße, 20095 Hamburg
Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel
Die Fleetinsel findet ihr zwischen Alster und Elbe in der Nähe der S-Bahn Haltestelle Stadthausbrücke. In der Neustadt gelegen, lädt der Weihnachtsmarkt zu einem heißen Glühwein und einem gemütlichen Weihnachtsbummel nach der Arbeit ein.
Zeitraum: 20. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 12–21 Uhr
Ort: Heiligengeistbrücke, 20459 Hamburg
Weißer Zauber auf dem Jungfernstieg
Der Weihnachtsmarkt auf dem Jungfernstieg ist mit seiner einmaligen Lage direkt an der Binnenalster der einzige Weihnachtsmarkt in Hamburg mit direktem Blick auf die weihnachtlich geschmückte Alstertanne. Besonderes Highlight hier ist das historische Riesenrad aus dem Jahr 1899, von dem Besucher*innen über Hamburg und die Alster schauen können.
Zeitraum: 18. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 11–21 Uhr
Ort: Jungfernstieg, 20095 Hamburg
Weihnachtsmarkt an der St. Petri-Kirche
Nicht weit entfernt vom Rathausmarkt findet ihr den Weihnachtsmarkt an der St. Petri-Kirche. In den kleine Holzhütten des Weihnachtsmarkts werden Spielzeuge, Kunst oder Dekorationsartikel verkauft.
Zeitraum: 18. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 10:30–21 Uhr
Ort: Kreuslerstraße 6, 20095 Hamburg
Weihnachtsmarkt Ottensen
Der Weihnachtsmarkt in Ottensen spiegelt ganz das Viertel wider: Es ist viel los – aber trotzdem gemütlich. Er lockt mit einer Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk, modernen Designständen und vielen kulinarischen Klassikern aus aller Welt. Zwischen Lichterketten, Feuerschalen und über 50 kleinen Hütten entsteht ein lebendiger Treffpunkt, der besonders für Familien und lokale Genießer*innen viel zu bieten hat.
Zeitraum: 24. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Mi: 11–21 Uhr
Do–Sa: 11–22 Uhr
So: 12–20 Uhr
Ort: Ottenser Hauptstraße 1, 22765 Hamburg
Wintermarkt StrandPauli
Direkt an der Elbe entsteht bei StrandPauli eine winterliche Strandkulisse mit entspanntem Hafenflair. Beheizte Lounges, stimmungsvolle Lichter und hausgemachter Glühwein und Apfelpunsch sorgen für eine besondere Mischung aus Winterzauber und Beachclub-Atmosphäre, die jedes Jahr viele Besucher*innen anzieht.
Zeitraum: 1. November 2025 bis Mitte Februar 2026
Öffnungszeiten:
Mi–So: ab 16 Uhr
Sa–So: ab 12 Uhr
Hinweis: Montag und Dienstag geschlossen
Ort: St. Pauli Hafenstraße 89, 20359 Hamburg
Bergedorfer Weihnachtsmarkt
Mit seiner historischen Kulisse rund um das Bergedorfer Schloss bietet dieser Markt eine besonders stimmungsvolle Mischung aus Tradition und gemütlicher Dorfplatz-Atmosphäre. Handwerk, regionale Spezialitäten und liebevoll dekorierte Stände machen den Bummel durch die Gassen zu einem familienfreundlichen Erlebnis abseits des Trubels der Innenstadt.
Zeitraum: 21. November 2025 bis 30. Dezember 2025
Öffnungszeiten: täglich 11–21 Uhr
Ort: Bergedorfer Schlossstraße 4, 21029 Hamburg
Eppendorfer Weihnachtsbummel
An der Eppendorfer Landstraße lädt das Viertel auch dieses Jahr zu einen entspannten Weihnachtsbummel ein. Ein wichtiger Teil sind auch in diesem Jahr die Charity-Aktionen: Am „Charity Monday“ wird ein Teil der Erlöse für wohltätige Zwecke im Stadtteil gespendet.
Zeitraum: 20. November 2025 bis 21. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Mi: 12–21 Uhr
Do–Fr: 12–22 Uhr
Sa: 11–22 Uhr
So: 12–21 Uhr
Ort: Marie-Jonas-Platz, 20249 Hamburg
Treudelberger Weihnachtsmarkt im Alstertal
Mit einer idyllischen Hofkulisse und viel norddeutschem Charme ist der Treudelberger Weihnachtsmarkt ein entspanntes Adventsziel im Alstertal. Neu in diesem Jahr ist eine vegane und glutenfreie Weihnachtshütte, an der man die weihnachtliche Stimmung mit rein pflanzlichen Leckereien genießen kann.
Zeitraum: 19. November 2025 bis 21. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mi–Do: 15–20 Uhr
Fr–Sa: 15–22 Uhr
So: 13–20 Uhr
Ort: Lemsahler Landstraße 45, 22397 Hamburg
Weihnachtsdeck Anleger Hamburg
Bereits das zweite Mal bietet das Weihnachtsdeck vom Beachclub Anleger Hamburg direkt am Alsterkanal eine besondere Weihnachtsstimmung. Angeboten werden Glühwein und frische Leckereien. Außerdem könnt ihr auch dieses Jahr wieder auf der Website des Anlegers Eisstock schießen buchen.
Zeitraum: 21. November 2025 bis 21. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Di–Do: 15–21 Uhr
Fr–Sa: 13–22 Uhr
So: 13–21 Uhr
Ort: Deelbögenkamp 2,22297 Hamburg
Weihnachtsmarkt Niendorf
Auf dem Tibarg in Niendorf im Norden Hamburgs findet sich ein Weihnachtsmarkt, der mit vielen Besonderheiten lockt. Dazu gehört unter anderem die Sprechstunde des Weihnachtsmanns, die an den ersten drei Adventssamstagen jeweils von 12 bis 17 Uhr stattfindet. Und eine Bastelhütte, in der Kinder Geschenke für ihre Eltern, Geschwister oder Freunde basteln können.
Zeitraum: 27. November 2025 bis 11. Dezember 2025
Öffnungszeiten: Täglich 11–21 Uhr
Ort: Tibarg 19, 22459 Hamburg
Weihnachtsmarkt Wintergarten St. Pauli
Der Weihnachtsmarkt Wintergarten St. Pauli ist auf dem Vorplatz der Rindermarkthalle zwischen dem Karoviertel, der Schanze und St. Pauli zu finden. Die kleinen skandinavischen Weihnachtshütten laden zu einem Glühwein am offenen Feuer ein. Highlight des Weihnachtsmarkts ist auch dieses Jahr wieder das Eisstockschießen. Bahnen können hierfür online auf eisstock-hamburg.de gebucht werden.
Zeitraum: 27. November 2025 bis 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 15–21 Uhr
Sa: 12–21 Uhr
So: 15–20 Uhr
Ort: Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg






