Start Suche

hamburg - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Außenterrasse vor der Pelican bar auf St. Pauli

Gastro-Streit in Hamburg: Zwischen Wohnruhe und Großstadtleben

Die Pelican Bar auf St. Pauli darf diesen Sommer ihre Terrasse nicht nutzen. Auch im Schanzenviertel beklagen Anwohner*innen den Lärm der Außengastronomie. Was konkret gefordert wird – und wie verhärtet die Fronten sind.
Mehrere kleine Kinder stehen mit roten Mappen auf einer Treppe.

Landespreisverleihung vom Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten in Hamburg

Hamburger Preisträger*innen wurden bei der Landespreisverleihung vom Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Hamburg fiel durch die hohe Beteiligung von Stadtteilschulen auf. Es ist Anfang Juli....
Illustration: Abgeordnete mit Hamburg Wappen auf dem Weg zum Bundestag

Bundestagswahl 2025: Junge Hamburger*innen wählten am seltensten

Die endgültigen Wahlstatistiken zur Bundestagswahl 2025 liegen vor. Besonders auffällig: Wenn junge Erwachsene aus Hamburg über den Bundestag entschieden hätten, regierte heute die Linkspartei...
Ein Bild der Unternehmerin Christina Block. Sie trägt einen grauen Blazer und hat kurze, blonde Haare.

Entführungsprozess gegen Christina Block beginnt in Hamburg

Am Freitag beginnt am Landgericht Hamburg der Prozess gegen die Hamburger Unternehmerin Christina Block. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, die Entführung ihrer eigenen Kinder in Auftrag gegeben zu haben.
An einer mit Graffiti bemalten Wand ist ein gelber Sticker zu sehen. Auf diesem steht "Nein! zur Kühne-Oper". Der Sticker kommt vom AStA der Hafencity Universität.

Die neue Staatsoper: Hamburgs Millionenfrage

Als hätte Hamburg nicht schon genug Wahrzeichen: Bis 2032 soll eine neue Staatsoper am Baakenhöft entstehen. Für mehrere Hundert Millionen Euro.
Eine Illustration von zwei Frauen, die hinter einem Sichtschutz stehen.

Die unsichtbaren Frauen am Hauptbahnhof Hamburg

Am Hauptbahnhof spielt sich seit Jahren eine soziale Krise ab: Eine offene Drogenszene prägt das Bild – besonders Frauen sind dabei extrem verletzlich. Sie geraten oft in einen Kreislauf aus Suchtdruck, Gewalt, Obdachlosigkeit und Beschaffungsprostitution.
Schülerinnen und Schüler steigen in einen Bus der Hamburger Hochbahn.

Deutschlandticket für Schüler*innen: 91 Prozent nutzen es in Hamburg

Mit Bus und Bahn zur Schule, an den See oder ins Kino: Das kostenlose Deutschlandticket macht es möglich. Besonders im Bezirk Nord nutzen fast alle Schülerinnen und Schüler das Angebot.
Die Anti-Gender-Initiative scheiterte mit ihrem Volksbegehren vor dem Hamburgischen Verfassungsgericht.

Anti-Gender-Initiative in Hamburg endgültig gescheitert

Hamburgs Verfassungsgericht hat sämtliche Anträge der Anti-Gender-Initiative zurückgewiesen. Der Initiative fehlten etwa 10.000 Stimmen für ein erfolgreiches Volksbegehren.
Ein Bürogebäude mit vielen Fenstern. Es ist die Geschäftsstelle des Mietervereins zu Hamburg am Berliner Tor.

Zehn Jahre Mietpreisbremse in Hamburg

Die Mietpreisbremse in Hamburg hat zehnjähriges Jubiläum. Laut Mieterverein ist die Verordnung ohne Sanktionen jedoch wirkungslos.
Der vollbesetzte Sitzungssaal der Hamburger Bürgerschaft im Rathaus.

Hamburg ändert Landesverfassung für Schuldenbremse

Nach dem Bund folgt nun Hamburg. Die Hamburgische Bürgerschaft hat in erster Lesung die Landesverfassung geändert, um die Gesetze zur Schuldenbremse zu lockern. Die endgültige Abstimmung erfolgt am 16. Juli.