Benjamin Possin

Benjamin Possin, Jahrgang 2002, erzählt gern Geschichten, das hat ihn zu seinem Lieblingshobby gebracht: Pen & Paper. Mittlerweile hat er um die 300 Würfel angesammelt. Wenn er nicht am Spieltisch sitzt, diskutiert er gerne im Netz oder verliert sich im Digitalisieren von alten Dias. Seine Liebe zu Wikipedia hat den Spiesheimer dazu geführt, dass er bereits einen Artikel vertont hat. An der HAW studierte Benni Medien und Kommunikation und arbeitet aktuell in einem Forschungsprojekt zu Datenvisualisierungen. Bei STRG_F moderierte er während eines Praktikums einen Film zum Thema “Jugendgewalt auf TikTok”. Beruflich sind die Würfel noch nicht gefallen: Datenjournalismus ist aber eine Option. Kürzel: bip

Queere Sichtbarkeit: Ein gar nicht mal so lustiger „Zirkus“

In Deutschland entflammt mitten in der CSD-Saison erneut eine Debatte über Regenbogenflaggen. Ein vermeintlicher Konsens scheint sich aufzulösen. Dabei geht unter, wie wichtig Sichtbarkeit für queere Menschen ist – und welche Gefahren sie bringen kann. Ein Kommentar von Benjamin Possin

Streitfall Außenwerbung: Zwischen Litfaßsäule und LED-Screen

Die Initiative „Hamburg Werbefrei“ will weniger Werbung im öffentlichen Raum.  Die Werbebranche hält dagegen. Nun ist das Volksbegehren gescheitert. Ein Blick zurück – und wie es nun weitergeht. 

Größtes Schul-Schachturnier der Welt auf dem Rathausmarkt

Das größte Schul-Schachturnier der Welt fand am vergangenen Donnerstag auf dem Rathausmarkt statt. Über 3500 Kinder traten für ihre Schulen unter dem Motto „Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsteruferan.

HAW LAN-Party am 13. Juni

Die 13. Ausgabe der HAW LAN-Party findet am kommenden Freitag statt. Studierende können dort gemeinsam verschiedene Games im Retro-Charme der 90er-Jahre zocken.

Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin ab August gesperrt

Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird ab August 2025 komplett gesperrt. Die Deutsche Bahn vergibt die letzten Bauaufträge. Die Vorbereitungen für die umfassende Sanierung sind somit fast abgeschlossen.

Badeseen in Hamburg eröffnet

Die Badesaison 2025 an Hamburger Seen und Naturbädern beginnt. FINK.HAMBURG zeigt euch wo ihr baden könnt und was ihr beachten müsst.

Es wird nass und kälter in Hamburg

Das Wetter in Hamburg soll in den nächsten Tagen schlechter werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Windböen am heutigen Mittwoch.  

Sperrungen auf der Wartenaubrücke für zwei Jahre

Seit dem heutigen Dienstag ist die Wartenaubrücke in Eilbek nur noch in Richtung Mundsburg befahren. Der Straßenverkehr wird bis 2027 umgeleitet.

Tennis-Star Zverev spielt in Hamburg

Überraschend steht Tennis-Profi und Weltranglisten Dritter Alexander Zverev am heutigen Montagnachmittag auf dem Spielfeld am Hamburger Rothenbaum.