Hasset Tefera Alemu

Hasset Tefera Alemu hasst Superlative. Skalen von eins bis zehn haben ihrer Meinung nach nur neun Skalenpunkte, und weil sie so viele Filme liebt, verrät sie ihren Lieblingsfilm nur ungern. Geboren 2001 in Stuttgart hat sie ihren Dialekt mittlerweile abgelegt. Grund dafür sind vermutlich die zehn Jahre ihrer Kindheit, die sie in Hessen verbrachte. Für das Studium der Publizistik und des Strafrechts zog Hasset nach Mainz. Beim Praktikum bei netzpolitik.org lernte sie zu erklären, was Open Source eigentlich bedeutet. In Hamburg hofft Hasset, endlich den einzig relevanten Superlativ zu finden: den besten Kaffee Deutschlands. Kürzel: hta

Christina Block nimmt Stellung zu Tagebucheinträgen

Am gestrigen Mittwoch äußert sich Christina Block zu ihren Tagebucheinträgen im Prozess wegen mutmaßlicher Kindesentführung. Ein Verteidiger stellte einen Befangenheitsantrag. Die Sitzung wurde wegen Krankheit vertagt.

Polizei setzt erstmals Drohnen an Halloween ein

Die Hamburger Polizei setzt an Halloween erstmals Drohnen ein, um Stadtteile zu sichern, in denen sie Ausschreitungen befürchtet. Besonders im Fokus liegen dabei Harburg, Wilhelmsburg, Billstedt und Steilshoop.

Wie zufrieden ist Hamburg wirklich?

Nirgends sind die Menschen so zufrieden wie in Hamburg, das geht aus der diesjährigen Glücksatlas-Studie hervor. Trotzdem sollten Hamburger*innen diese Studie mit Vorsicht betrachten.

Sonderausstellung “Care! Wenn aus Liebe Arbeit wird” startet

Im Museum der Arbeit startet morgen die Austellung „Care! Wenn aus Liebe Arbeit wird." Bis zum 03. Mai nächsten Jahres können dort unter anderem Fotos und Interviews zu Themen rund um Care-Arbeit betrachtet werden.

Animationen in Baumkronen

Während der Code Week haben Kinder im Fab Lab gelernt, selbst Code zu schreiben und so 3D-Animationen zu erstellen. Coden ist kinderleicht – wenn man Axel Sylvester als Lehrer hat. Noch bis zum 26. Oktober gibt es Veranstaltungen.

Kreativ Technik und KI entdecken

Mit Virtual Reality-Brille tanzen, 3D-Drucken oder Spiele programmieren - das ist bei der Code Week Hamburg 2025 möglich. Kinder und Jugendliche können Technik ausprobieren und Künstliche Intelligenz entdecken.

Ein Wanderausflug mit Black Hike Hamburg

Black Hike Hamburg ist ein Projekt, bei dem Schwarze Menschen zusammenkommen, um gemeinsam wandern zu gehen. FINK.HAMBURG hat die Wandergruppe bei einem Hike begleitet.

Zwischen Maji-Maji und Benin-Bronzen: Hamburg und seine Raubkunst

Einige Hamburger Museen setzen sich sichtbar mit ihrer kolonialen Vergangenheit auseinandern – andere verstecken diese noch hinter ihren Objekten. Dem Publikum wird zu wenig zugemutet, meinen Hasset Tefera Alemu und Hendrik Heiermann von FINk.HAMBURG.

Das Sprachcafé Eimsbüttel – Zwischen Grammatik und Gesprächen

Im Sprachcafé Eimsbüttel kann man nicht nur deutsche Grammatik lernen, sondern auch gemeinsam Sprechen üben. Zweimal die Woche treffen sich hier Geflüchtete aus Hamburg. Ein Ortsbesuch.