Start Suche
cdu - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Mehr Cannabis Social Clubs in Hamburg
Seit April 2024 dürfen Erwachsene drei Cannabis-Pflanzen zu Hause züchten. Mittlerweile ist der Anbau aber auch in größerem Stil erlaubt. In Hamburg wächst die Zahl der Anbauvereinigungen.
Veteranentag löst Debatte über Abrüstung aus
Am ersten bundesweiten Veteranentag demonstriert die Linksfraktion in Hamburg gegen ein Bundeswehrzeremoniell auf dem Rathausmarkt. Auch in der Bürgerschaft übt sie Kritik - und stößt auf Ablehnung.
Ersatzfreiheitsstrafen werden wieder aufgenommen
Wer eine Geldstrafe nicht bezahlt, muss ins Gefängnis – eigentlich. In Hamburg waren diese Ersatzfreiheitsstrafen zuletzt wegen überfüllter Haftanstalten ausgesetzt. Seit dem 1. Juni 2025 werden sie wieder vollstreckt.
Soll Olympia doch endlich nach Hamburg kommen?
Wieder einmal diskutiert die Stadt Hamburg über eine Bewerbung für Olympia. Was dafür und was dagegen spricht.
Aktionswoche gegen Einsamkeit startet
Vom 26. Mai bis zum 1. Juni findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Mit Veranstaltungen wie Spiele-Cafés, Tischtennistreffs und offenen Musikgruppen beteiligen sich auch viele Hamburger Vereine an der Initiative.
Neuer SPD-Fraktionschef gewählt
Die Hamburger SPD hat ihren Fraktionschef gewählt: Dirk Kienscherf wird seine Fraktion weiter in der Bürgerschaft vertreten. Damit sind alle Hamburger Fraktionen vollständig.
Radfahren in Hamburg: Zwischen Verkehrswende und Unfallstatistik
Radfahren in Hamburg kann sich anfühlen wie ein Hindernisparcours. Manchmal gibt es ernste Folgen. Warum geschehen trotz neuer Radwege so viele Unfälle? Ein Blick auf die Stadt, die sicherer sein will, es aber nicht wird.
Digitale Behörde dank KI? Das planen Hamburgs Parteien
Hamburgs Verwaltung soll schneller, digitaler und effizienter werden – mit Künstlicher Intelligenz. Doch welche Partei hat welche Pläne? Ein Überblick zur Bürgerschaftswahl.
Was die Hamburger Parteien in der Bildungspolitik fordern
Am 2. März wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt und die Parteien sind schon mitten im Wahlkampf. Wir haben die Wahlprogramme der Parteien untersucht und zusammegefasst. Was planen sie im Sachen Bildung?
Mehr Cybersecurity für Hamburg? Das wollen die Parteien ändern
Hass im Netz, Betrug, Cyberangriffe – Straftaten im digitalen Raum nehmen zu. Und was planen Hamburgs Parteien, um Bürger*innen besser zu schützen? Ein Blick in die Wahlprogramme.