Start Suche

cdu - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Symbolbild für Bildung. Ein Kind schreibt.

Was die Hamburger Parteien in der Bildungspolitik fordern

Am 2. März wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt und die Parteien sind schon mitten im Wahlkampf. Wir haben die Wahlprogramme der Parteien untersucht und zusammegefasst. Was planen sie im Sachen Bildung?
Straftaten im Netz nehmen zu: Eine Person im Kapuzenpullover sitzt am Computer.

Mehr Cybersecurity für Hamburg? Das wollen die Parteien ändern

Hass im Netz, Betrug, Cyberangriffe – Straftaten im digitalen Raum nehmen zu. Und was planen Hamburgs Parteien, um Bürger*innen besser zu schützen? Ein Blick in die Wahlprogramme.

Politik trifft Popkultur: Wahlkampf auf TikTok

Die CDU hat Friedrich-Merz-Pullis und die Linke will aus Miethaien Fischstäbchen machen. Wahlkampf ist schon längst auf TikTok angekommen und dort wird nach den Regeln der Plattform gespielt. Wie funktioniert Wahlkampf auf TikTok? Und warum zeigt Habeck einen Busfahrergruß?
Ein Foto vom Hamburger Rathaus.

Bürgerschaftswahl: Was planen die Parteien für die Wirtschaft?

Die Aussichten sind vor der Bürgerschaftswahl für Hamburgs Wirtschaft trüb. Wie möchten die Parteien künftig Innovationen und Start-ups in Hamburg fördern? Ein Überblick.
Mitarbeiter der S-Bahn Wache auf einem Bahnsteig.

Angriffe auf Mitarbeitende im ÖPNV nehmen zu

Täglich werden Mitarbeitende im Öffentlichen Nahverkehr in Hamburg Opfer von Angriffen. Die Zahlen sind 2024 gestiegen.
Bild von Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen) und Dennis Thering (CDU) bei der Diskussionsrunde "Das Triell" zur Bürgerschaftswahl im Börsensaal der Handelskammer Hamburg.

Erstes Triell der Hamburger Parteien endet unentschieden

Fünfeinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl sind die Spitzenkandidaten von SPD, Grünen und CDU bei einem ersten öffentlichen Schlagabtausch aufeinandergetroffen. Einen klaren Sieger gab es nicht.
Im Zentrum der Hamburger Bürgerschaftswahlen: Der Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft

Bürgerschaftswahlen: Briefwahlantrag ab heute möglich

Am 2. März 2025, eine Woche nach der Bundestagswahl, wird in Hamburg die zukünftige Bürgerschaft gewählt. Dafür können Hamburger*innen ab diesem Montag ihre Briefwahlunterlagen beantragen.
Ein Foto vom Hamburger Rathaus.

Bürgerschaftswahl 2025: Briefwahl, Fristen und Themen

Wer tritt an, warum ist die Wahl wichtig und welche Themen bewegen die Hamburger*innen? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Hamburger Bürgerschaftswahl 2025 im Überblick.
Fotos von den Wahlkampfauftakt in Hamburg der CDU, Grünen, FDP und SPD

Wahlkampfauftakt in Hamburg

Höhere Budgets, Unterstützung aus Wien und Haustürwahlkampf: Am zweiten März 2025 wird in Hamburg die Bürgerschaft gewählt. So sieht der Wahlkampfauftakt bei Grünen, SPD, Linke, FDP und CDU aus.
Klage gegen Correctiv: Ulrich Vosgerau klagt gegen die Berichterstattung über das Potsdam treffen.

Klage gegen „Correctiv” – Recherche vor Gericht

Es war die Recherche des Jahres. Im Januar 2024 hat „Correctiv“ über ein Treffen von rechten und rechtsradikalen Kreisen in Potsdam berichtet. Hunderttausende haben danach an Demos gegen Rechts teilgenommen. Jetzt klagen Teilnehmer gegen die Recherche.