Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
KI und Games zur Therapie: Hier zocken Senioren
Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und immersive Games sind nur etwas für junge Leute? Von wegen. In Hamburg zeigen innovative Projekte, wie digitale Technologien Senior*innen dabei helfen, körperlich und geistig fit zu bleiben und nicht zu vereinsamen.
Der große Schwindel: Impostor-Syndrom beim Berufsstart
Das Streben nach Kompetenz gilt als menschliches Grundbedürfnis. Doch was ist, wenn man sich so gar nicht kompetent und fähig, sondern unsicher und fehl am Platz fühlt? Unser Autor Simon Laumayer geht der Frage nach, wie man mit Impostor-Gefühlen im Berufseinstieg umgeht.
Bürgerschaftswahl 2025: Briefwahl, Fristen und Themen
Wer tritt an, warum ist die Wahl wichtig und welche Themen bewegen die Hamburger*innen? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Hamburger Bürgerschaftswahl 2025 im Überblick.
Warum manche Freundschaften nicht für immer sind
Das Ende einer Freundschaft: Warum Freundschaften in den Zwanzigern oft zerbrechen und was das Erwachsenwerden damit zu tun hat.
Verheiratet mit einer KI
Sara Kay hat sich in eine KI verliebt. 2021 haben die beiden sogar geheiratet. Wie heiratet man eine KI? Ist das Liebe? Und haben die beiden Sex? Wir haben mit Sara Kay selbst und mit zwei Psycholog*innen gesprochen.
Stille Nacht, einsame Nacht
Einsamkeit ist kein Phänomen, das nur ältere Menschen betrifft. Mehr als die Hälfte junger Menschen in Deutschland fühlten sich im Jahr 2024 einsam. Zu Weihnachten kann sich dieses Gefühl verstärken. Doch es gibt Hilfsangebote.
Wie gefährlich sind KI-Fakes im Wahlkampf?
Donald Trump auf dem Rücken einer Katze, mit einem Maschinengewehr bewaffnet. Kamala Harris in kommunistischer Uniform. Taylor Swift im Uncle Sam Outfit, die zur Wahl Trumps auffordert. KI-generierte Bilder wie diese sorgten vor den US-Wahlen Anfang November für Schlagzeilen. Wie groß ist der Einfluss von KI-generierten Fakes auf demokratische Wahlen? Und was bedeutet das für Deutschland?
Climate change: “We are always expecting someone to save us.”
Climate justice needs more than words - it requires a new system. In this interview, activists Alicia Amancio and Areej Alsayed talk about racism in the climate movement, necessary changes and what matters at the end.
Ein Film, den es nicht geben dürfte
Fünf Preise in Cannes, eine Golden-Globe-Nominierung und Deutschlands Beitrag zum Oscar: „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Mohammad Rasoulof erzählt die Geschichte einer Familie in Iran – erschütternd und berührend.
150 Jahre Thomas Mann: Große Feier zum Jubiläum
Ein Fest für Literaturfans zum 150. Geburtstag von Thomas Mann: Mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Buchveröffentlichungen wird weltweit das Erbe des Autors von „Buddenbrooks“ und „Der Zauberberg“ gefeiert.










