Start Suche
demonstration - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Veteranentag – Boris Pistorius zu Besuch in Hamburg
Am gestrigen Sonntag fand bundesweit der erste Veteranentag statt. Es wurden aktive und ehemalige Angehörige der Bundeswehr geehrt. In Hamburg besucht der Verteidigungsminister einen Beförderungsappell am Rathausmarkt.
Weltweite Aktion gegen Donald Trump – auch in Hamburg
Am kommenden Samstag ist in Hamburg eine Demonstration gegen Donald Trump geplant. Im Zuge des globalen Aktionstages "No Kings no tyrants" wird weltweit zu Protesten gegen die Politik des US-Präsidenten aufgerufen - als Gegenprogramm zu seiner Parade.
Klage gegen „Correctiv” – Recherche vor Gericht
Es war die Recherche des Jahres. Im Januar 2024 hat „Correctiv“ über ein Treffen von rechten und rechtsradikalen Kreisen in Potsdam berichtet. Hunderttausende haben danach an Demos gegen Rechts teilgenommen. Jetzt klagen Teilnehmer gegen die Recherche.
Klimawandel: “Wir erwarten immer, dass uns jemand rettet”
Klimagerechtigkeit braucht mehr als Worte – sie erfordert ein neues System. Im Interview sprechen die Aktivistinnen Alicia Amancio und Areej darüber, was sich ändern muss. Und was am Ende eigentlich zählt.
Climate change: “We are always expecting someone to save us.”
Climate justice needs more than words - it requires a new system. In this interview, activists Alicia Amancio and Areej Alsayed talk about racism in the climate movement, necessary changes and what matters at the end.
Ein Film, den es nicht geben dürfte
Fünf Preise in Cannes, eine Golden-Globe-Nominierung und Deutschlands Beitrag zum Oscar: „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Mohammad Rasoulof erzählt die Geschichte einer Familie in Iran – erschütternd und berührend.
Hamburger NSU-Mord: Ruhr-Uni Bochum soll Tat aufarbeiten
Der Hamburger NSU-Mord soll wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Bisher war Hamburg das einzige Bundesland ohne Parlamentarische Untersuchungsausschuss. Ein Beirat der Bürgerschaft beaufragte die Ruhr-Uni Bochum.
Retter der Dunkelheit
Das Thema Lichtverschmutzung schafft es selten in den öffentlichen Diskurs. Carolin Liedtke und Thomas Kraupe wollen das ändern. Mit dem EU-Projekt „Darker Sky“ wollen sie Menschen für den Wert der Dunkelheit sensibilisieren und Lichtkonzepte für die Zukunft entwickeln.
Wer seit wann in den USA wählen darf – und wer noch immer nicht
Früher entschieden weiße, männliche Protestanten, wer die USA regiert. Frauen, von Sklaverei betroffene Personen, und Menschen jüdischen Glaubens hatten lange Zeit kein Wahlrecht. Auch heute noch dürfen nicht alle Amerikaner*innen wählen.
USA: Frauen und Macht – es ist kompliziert
Frauenrechte und Gleichberechtigung stehen im Fokus der US-Wahlen 2024. Kamala Harris ist pro Abtreibung, Donald Trump dagegen. Er ist erfolgreich bei männlichen Wählern, sie bei weiblichen Wählerinnen. Welche Frauen besonders relevant sind für den Wahlkampf.