Die Hochschule für bildende Künste feiert ihr 250-jähriges Bestehen. Vom 11. bis 16. Juli stehen die künstlerischen Projekte von Lehrenden und Studierenden im Mittelpunkt.
Mit zwei zentralen inhaltlichen Schwerpunkten führt die HFBK durch ihre Festwoche: Neben dem internationalen Netzwerk werden auch künstlerisch-wissenschaftliche Arbeiten präsentiert. Vom 11. bis zum 16. Juli erwartet die Besucher ein Programm aus unterschiedlichen Symposien, der Präsentation von Forschungsthemen und der HFBK-Absolventenausstellung am Donnerstag, 13. Juli. Dort werden 130 Nachwuchskünstler ihre Werke zeigen.
Unter den prominenten Besuchern findet sich unter anderem Wim Wenders, der zusammen mit Studierenden das Superman Symposium konzipierte. Ein weiteres Highlight ist die Art School Allicane @work Präsentation der HFBK mit ihren ASA-Partnern aus Boston, Chicago, Jerusalem, London, Paris und vielen anderen Partnerstädten. Durch eine Kochperformance der Kitchen Guerillas wird diese Veranstaltung abgerundet.

Das vollständige Programm findet ihr hier. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Johanna Klug, Jahrgang 1994, hat sich von sechs Tassen Kaffee pro Tag auf eine heruntergearbeitet. Sie ist begeistert vom Reisen und von fremden Kulturen. Studiert hat sie Medienmanagement, die zweite Herzensangelegenheit der gebürtigen Würzburgerin aber ist die ehrenamtliche Arbeit auf Palliativstationen. Zu diesem Thema hat sie sogar ein Buch geschrieben. Ab April 2017 lässt sie sich neben ihrem Studium an der HAW zur Sterbebegleiterin ausbilden.