An der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg startet eine neue Veranstaltungsreihe, die “Research Night”. Am 18. Januar finden die ersten Impulsvorträge statt.
Zum Auftakt stellen forschende Mitarbeiter und Masterstudierende der HAW Hamburg in fünf Vorträge zum Thema “Virtuelle und Augmented Reality” ihre aktuellen Projekte:
- „Modding the City“– Prof. Mareike Ottrand, Professorin für interaktive Ilustration und Games am Department Design, und Gunther Rehfeld, Professor für Games am Department Medientechnik.
- „Virtuelle Speicherstadt“ – Prof. Dr. Roland Greule, Professor für Lichtdesign, Lichttechnik und Virtuelle Systeme am Department Medientechnik, und Matthias Kuhr, wissenschaftlicher Mitarbeiter im VR-Lab am Department Medientechnik.
- „Perzeption und Interaktion in virtuellen Realitäten“ – Prof. Dr. Katrin Wolf, Professorin für Medieninformatik am Department Medientechnik.
- „Working with the List of Deaths“ – Janina Lukow, Masterstudentin am Department Design im Studiengang Kommunikationsdesign.
- „Mit toten Fischen spielt man nicht! Wissenschaft als VR-Erlebnis.“ – Rasmus Borkamp, Masterstudent am Department Design im Bereich wissenschaftliche Illustration.
Mit der “Research Night” soll Forschung an der HAW sichtbarer werden: intern, zwischen den Fakultäten und für die Öffentlichkeit. Geplant sind pro Semester zwei Veranstaltungen im Forum Finkenau.
Donnerstag, 18. Januar, 18-20 Uhr, Forum Finkenau, Finkenau 35
kor
Ursprünglich wollte Julian Kornacker, Jahrgang 1992, nach der Schule "dick Kohle verdienen" und studierte deshalb in der Oberpfalz BWL. Relativ schnell wurde dem Hannoveraner jedoch klar, dass es Wichtigeres gibt und er verschrieb sich dem Journalismus. Die ersten Schritte unternahm er beim ZDF und Radio Hamburg. Es folgte ein Bachelor in Sportjournalismus an der Medienakademie der Hansestadt. Julian schämt sich nicht dafür, Fan von Cristiano Ronaldo zu sein. An seiner Begeisterung für Videospiele lässt er seit einiger Zeit auch andere teilhaben: auf seinem eigenen Let’s-Play-Kanal bei YouTube. Die Kamera ist seine andere große Leidenschaft: Vor und hinter der Linse sorgt Julian für bewegte Bilder. Zum Einschlafen hört er "Fest und flauschig".