Die Stadtreinigung Hamburg hat in der Nacht zum Dienstag mit dem Winterdienst begonnen und wichtige Straßen und Radwege gestreut. Verkehrsteilnehmer sollen dennoch besonders vorsichtig sein.
In der Nacht zum Dienstag hat die Stadtreinigung Hamburg ihren Winterdienst gestartet. Wegen drohendem Glatteis streute sie vorsorglich die wichtigsten Straßen und ausgewählte Fahrradwege mit Salz oder Kies. Rund 123 Einsatzkräfte seien auf den Straßen unterwegs gewesen.
Der Winterdienst orientiert sich an wichtigen Hauptverkehrsadern und priorisiert Fahrradwege, die Velorouten, so ein Sprecher der Stadtreinigung Hamburg gegenüber FINK.HAMBURG. Welche Fahrradwege gestreut werden, könnt ihr hier sehen.
Trotz Winterdienst: Vorsicht im Straßenverkehr
Verkehrsteilnehmer*innen sollen trotzdem besonders vorsichtig sein: Wegen niedriger Bodentemperaturen kann es weiterhin zu Glätte und Schneematsch kommen. Aktuelle Informationen zu Glätte findet ihr hier.
Stadtreinigung streut mehr als 3.000 Kilometer Straßen
Laut eigenen Angaben habe die Stadtreinigung den Winterdienst am Dienstagmorgen um 0:30 Uhr begonnen und gut 2.600 Kilometer Hauptverkehrsstraßen und Strecken mit Buslinienverkehr sowie 590 Kilometer an Verbindungsstrecken sowie rund 317 Kilometer an Fahrradwegen gestreut.
lig/dpa
Wäre sie ein Gericht, dann wäre Lina Gunstmann eine Spargelcremesuppe, sagen ihre Freunde. Das sei schließlich ein elegantes Gemüse. Solange die vegan ist, passt das für die 1997 geborene Kielerin, denn die Umwelt ist ihr wichtig – sie ist sogar Mitglied beim Nabu. Ihren Bachelor in Kommunikationswissenschaft hat Lina in Münster abgeschlossen und zu den Auswirkungen von Greenwashing auf das Image von Unternehmen geforscht. Neben dem Studium arbeitete sie als Model in Japan, China und Europa. Immer mit dabei: ein spannender Politik-Podcast, etwa zur Lage der Nation – und ihre Stricknadeln. Die Ergebnisse sind auf Instagram zu finden, wo sie den Strick-Blog „Linas Masche“ betreibt. Und nicht nur das: Für das Ballett Kiel betreute Lina zuletzt die Social-Media-Kanäle.
Kürzel: lig