Bunte Schlaghosen, blumige Sonnenbrillen, laute Musik. Am Samstag, den 25. Mai 2024 zieht der Schlagermove durch Hamburg. Welche Straßen sind gesperrt? Wo stehen Toiletten? Und wann ist er zu Ende?

Freitagabend gibt es eine WarmUp Party von 19:00 Uhr bis 00:00 Uhr auf dem Heiligengeistfeld. Am Samstag um 15 Uhr starten circa 50 Trucks vom Heiligengeistfeld in Richtung Hafen. Nach dem Umzug feiern die Teilnehmenden traditionell auf der Reeperbahn und dem Heiligengeistfeld weiter. Die Teilnahme ist kostenlos und frei zugänglich.

Der Schlagermove fand in den letzten Jahren im Juli statt. Dieses Jahr steht im Sommer die Heim-EM an, deshalb wurde der Schlagermove in Hamburg vorverlegt. Auf dem Heiligengeistfeld gibt es im Sommer Public-Viewings für die Fußballfans.

Schlagermove Hamburg Strecke

Am Samstag um 15 Uhr beginnt der Umzug auf dem Heiligengeistfeld. Von dort zieht er über die Glacischaussee und den Millerntorplatz über Helgoländer Allee, Landungsbrücken, Hafenstraße, den St. Pauli Fischmarkt, dann geht es zum Pepermölenbek, zur Reeperbahn, am Spielbudenplatz vorbei zum Millerntorplatz. Die Tour endet dann wieder auf dem Heiligengeistfeld.

Die Straßen um die Reeperbahn und die Landungsbrücken sind den Tag über vollgesperrt. Ab 12:00 Uhr fangen die Polizist*innen an die Straßen rund um die Veranstaltung zu sperren. Gegen 20:30 Uhr sollen die letzten Trucks wieder am Heiligengeistfeld ankommen. Die Teilnehmenden können am einfachsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

500 WCs gegen Wildpinkler*innen

Letztes Jahr waren es 400.000 feiernden Menschen. Den Schlagermove gibt es seit 1997. Dieses Jahr sollen 500 WCs gegen das Wildpinkeln helfen. Auf der gesamten Strecke werden mobile Toiletten verteilt. In den vergangenen Jahren hatten sich Anwohner*innen mehrfach über das Wildpinkeln beschwert.

Nach dem Umzug will der Veranstalter mit der Hamburger Entsorgungsgesellschaft mbH (HEG) die Straßen reinigen, sodass ab 22:00 Uhr die ersten Straßensperrungen wieder aufgehoben werden. Die Straßen Helgoländer Allee, St. Pauli Landungsbrücken, St. Pauli Hafenstraße, St.Pauli Fischmarkt, Pepermölenbek und den Kreuzungsbereich Millerntorplatz sollen als erstes wieder befahrbar sein. Die Reeperbahn wird bis circa 03:00 Uhr gesperrt bleiben. Die restlichen Reinigingsarbeiten sollen bis Dienstag abgeschlossen sein.

alf

Egal, was im Kühlschrank steckt: Antonia Luca Fiedler, geboren 1999 in Winsen an der Luhe, verwandelt es in ein köstliches Menü. Kreativ sein liegt ihr, beim Bauer Verlag hat sie Grafikerin gelernt. Außerdem arbeitete sie für Hörfunk und Fernsehen: Sie schmierte vor der Kamera Brote für einen Margarine-Test beim ZDF Berlin, moderierte fürs Hitradio Namibia und sammelte O-Töne für Rock Antenne Hamburg. Für Antonia gilt: Einfach mal machen - auch bei der Jugendarbeit im Schützenverein oder im Eine-Welt-Laden. Studiert hat Antonia Medienwirtschaft und Journalismus in Wilhelmshaven. Kürzel: alf

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here