
Denise Duch vertritt in den kommenden zwei Jahren als neue Kirschblütenkönigin die Stadt Hamburg. Am Wochenende fand in Hamburg das Japanische Kirschblütenfest mit Feuerwerk und Wahl der Kirschblütenkönigin statt.
Die neue Kirschblütenkönigin steht fest: Im Spiegelsaal des Grand Elysée Hotel wählten eine Jury sowie die eingeladenen Gäste die 28-jährige Studentin Denise Duch zur fünften Japanischen Kirschblütenkönigin – ein Ehrenamt, das weltweit nur in Hamburg und Washington existiert. In den kommenden zwei Jahren wird sie als kulturelle Botschafterin Hamburgs nach Japan reisen und dort die Hansestadt repräsentieren.
Hamburg feiert Japanisches Kirschblütenfest
Am vergangenen Wochenende feierte Hamburg das 57. Japanische Kirschblütenfest. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e.V. veranstaltete das Event in Kooperation mit dem Japanischen Generalkonsulat. Den feierlichen Auftakt bildete am Freitagabend ein Feuerwerk über der Außenalster. Letztes Jahr fiel das Feuerwerk aus finanziellen Gründen aus.
Den Abschluss bildete das Japan-Festival am Sonntag in Planten un Blomen. Besucher*innen konnten dort japanische Spezialitäten genießen, eine Teezeremonie erleben oder ein traditionelles japanisches Kleidungsstück, eine Yukata, anprobieren.
Rund 5.000 Kirschbäume als Geschenk
Das Kirschblütenfest hat in Hamburg eine lange Geschichte: In den 1960er-Jahren schenkte die japanische Gemeinde gemeinsam mit örtlichen Unternehmen der Stadt rund 5.000 Kirschbäume. Als Zeichen der Dankbarkeit für die Gastfreundschaft pflanzte die Stadt Hamburg diese entlang des Alsterufers.
Die Wahl der Kirschblütenkönigin könnt ihr demnächst auf FINK.HAMBURG in einer Videoreportage sehen.