Start Suche
starkregen - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Fischsterben in der Alster durch Starkregen
Hamburgs Starkregen hat die letzten Wochen viel organisches Material in die Alsterkanäle geschwemmt. Das sorgt für Sauerstoffmangel im Wasser - mit verheerenden Folgen für die Fische.
Unwetterwarnung: Heftiger Starkregen in Hamburg erwartet
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigem Starkregen: Von Donnerstagabend bis Freitagmorgen soll es in Norddeutschland zu Unwettern kommen. Auch Hamburg ist vom Starkregen betroffen.
Unwetter und Starkregen zur Wochenmitte
Der heiße Sommer macht Pause in Hamburg: Das Wetter wird in den nächsten Tagen regnerischer, die Temperaturen kühler. In der Nacht zum Mittwoch zieht ein Tief aus Schottland mit Starkregen auf.
Unwetter in Hamburg: Starkregen und Gewitter vorhergesagt
Nach Sonnenschein am Himmelfahrtswochenende trüben zum Start der Woche Unwetter mit Starkregen und Gewittern die Sommeratmosphäre. Bis zu 35 Liter pro Quadratmeter werden in Hamburg und Schleswig-Holstein erwartet.
Erdbeeren im Stress
Extremwetterlagen nehmen zu. In Hamburg müssen Landwirtschaftliche Betriebe lernen mit anhaltender Trockenheit und Starkregen umzugehen. Eine Bestandsaufnahme beim Erdbeerhof Glantz.
Hitzewarnung: Am Mittwoch bis zu 37 Grad erwartet
In Hamburg wird es heiß – ab Dienstag steigen die Temperaturen spürbar an und erreichen am Mittwoch bis zu 37 Grad. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Hitzewarnung ausgesprochen und empfiehlt: viel trinken, Hitze meiden und auch an andere denken.
Hamburgs Straßenbäume: Grüne Filter auf hartem Pflaster
Hamburgs Straßenbäume kühlen, filtern die Luft und bieten Lebensräume. Doch der Klimawandel setzt ihnen zu. FINK.HAMBURG hat 227.000 Straßenbäume unter die Lupe genommen: Wie viel CO₂ kompensieren sie wirklich? Und wie sieht der Baum der Zukunft aus?
U1 bleibt fünf Tage länger gesperrt
Die Sperrung der U1 zwischen Ohlsdorf und Lattenkamp verlängert sich. Grund sei das schlechte Wetter. Eine weitere Sperrung der U1 hält bis Januar 2025 an.
Kostenlose Museen: #seeforfree am 31. Oktober
Am Reformationstag, dem 31. Oktober, ist der Eintritt in vielen Hamburger Museen frei. Unter dem Motto #seeforfree öffnen die Museen ihre Türen für alle Interessierten.
Fischsterben: Noch mehr Alsterkanäle betroffen
In den vergangenen Tagen sind aufgrund starker Niederschläge hunderte Fische in der Alster verendet. Nun sind auch weitere Alsterkanäle vom Fischsterben betroffen.