Anny Norma Schmidt

Alles ist politisch. Auch die Frage, ob Bier schmeckt oder nicht. Zumindest wenn es nach Anny Norma Schmidt, Jahrgang 2001, geht. Sie bestellt lieber Sekt. Dafür erntet sie in ihrer Heimat Dithmarschen schiefe Blicke. Vielleicht fiel ihr daher der Abschied 2021 in Richtung Magdeburg leicht, um dort Journalismus zu studieren. Ist sie nicht baden oder joggen, sitzt Anny gerne im Café, entweder in ein Buch oder in eine Diskussion über Feminismus und Nachhaltigkeit vertieft. Anny hat schon diverse Praktika bei Lokalzeitungen hinter sich, weil sie es wichtig findet, im Gespräch zu bleiben - sogar über Bier. Kürzel: ans

Grundeinkommen und Armut: Diese Diskussion brauchen wir jetzt

Die Mehrheit der Hamburger Bevölkerung hat „Nein" gesagt zum Test eines Grundeinkommens. Trotzdem muss Armut debattiert werden. Dafür fehlen aber die Voraussetzungen und Verständnis für verschiedene Lebenssituationen. Ein Kommentar von Antonia Telgmann und Anny Norma Schmidt.

Streit um Hafenschlick

Hamburg und Schleswig-Holstein streiten um abgebaggerten Hafenschlicktrotz eigentlicher Einigung. Bis zu zwei Millionen Tonnen lädt Hamburg vor Helgoland ab, doch die Stadt kippt seinen Schlick auch in die Elbmündung.

Bookstore-crawl Hamburg beginnt

Seit dem 3. November ist in Hamburg der Bookstore Crawl gestartet. Zwei Wochen lang können Leseratten auf Jagd gehen und in ganz Hamburg Lesezeichen sammeln.

Naturtüchtig im Lesesaal

Gemeinsam lesen und lauschen, über Gehörtes diskutieren und darüber ins Gespräch kommen. Natur in unterschiedlichen Kunstformen erleben. All das probierte Hamburg zum ersten Mal beim europäischen Nature Writing Festival.

Gastro-Streit in Hamburg: Zwischen Wohnruhe und Großstadtleben

Die Pelican Bar auf St. Pauli darf diesen Sommer ihre Terrasse nicht nutzen. Auch im Schanzenviertel beklagen Anwohner*innen den Lärm der Außengastronomie. Was konkret gefordert wird – und wie verhärtet die Fronten sind.

„Ich fühle mich in der U1 nachts manchmal nicht sicher“

Immer wieder kommt es in U- und S-Bahn zu Stress, Drängeleien und aggressivem Verhalten. Eine Studie zeigt, vor allem Frauen fühlen sich nachts unsicher. Sind Frauenwaggons eine Lösung?

Hamburg wird zur Bühne für Nature Writing

Vom 17. bis zum 21. Juni findet in Hamburg das Nature Writing Festival statt. In Gesprächen, Lesungen und Exkursionen kann man viele Autor*innen kennenlernen und sich „naturtüchtig” machen.

Helga Cup 2025 – Gewinnerinnen stehen fest

Am vergangenen Wochenende war die Außenalster zum achten Mal der Austragungsort des Helga Cups – einer inklusiven Segelregatta für Frauen.

HVV-Paintbusse in Hamburg

Der HVV präsentierte die beiden Gewinnerbusse des diesjährigen Paintbus-Wettbewerbs. Hamburger Kunstkurse reichten Vorschläge für die Gestaltung eines Linienbusses zum Thema „Alles anders" ein.