Antonia Telgmann

Antonia Telgmann, Jahrgang 1999, hat früh gelernt, ihre Koffer zu packen. Sie hatte bereits in Dänemark und Singapur gelebt, als sie mit zwölf Jahren nach Hamburg zog. In Asien entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Schwimmen. 2016 kraulte sie bei der Deutschen Meisterschaft als Teil der Staffel. Später studierte sie Politikwissenschaft in Bremen und absolvierte ein Praktikum bei RTL Nord. Für die Onlineredaktion von Radio Bremen, Buten un Binnen, interviewte sie den Knigge-Rat, schrieb über ein Klimacamp für Kinder und berichtete über ehrenamtliches Engagement. Als Kind wollte sie sich bei „Wetten, dass..?“ bewerben – sie konnte alle „Bibi & Tina“-Kassetten am ersten Satz erkennen. Heute träumt sie davon, als Auslandskorrespondentin nach Singapur zurückzukehren. Kürzel: tel

Orange Day 2025: Diese Aktionen finden in Hamburg statt

Am 25. November findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. In Hamburg sind verschiedene Aktionen geplant. Hier findest du drei Veranstaltungshinweise für den Tag.

Grundeinkommen und Armut: Diese Diskussion brauchen wir jetzt

Die Mehrheit der Hamburger Bevölkerung hat „Nein" gesagt zum Test eines Grundeinkommens. Trotzdem muss Armut debattiert werden. Dafür fehlen aber die Voraussetzungen und Verständnis für verschiedene Lebenssituationen. Ein Kommentar von Antonia Telgmann und Anny Norma Schmidt.

Kleiner Stein, große Wirkung?

Sie sind klein, rechteckig und fest im Hamburger Stadtbild verankert. Über 7.000 Stolpersteine erinnern an Hamburger Opfer des Nationalsozialismus. Doch reicht diese Geste, aus um das Erinnern lebendig zu halten?

3D-Druck-Führerschein: Quietscheentchen und Brettspielpuppen

3D-Drucken ist keine Zauberei - das soll im 3D-Druck-Führerschein der Hamburger Bücherhalle vermittelt werden. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Modelle erstellen und kostenlos drucken.

Brustkrebs: Den „Tumor-Tiger” bändigen

Im Jahr 2021 erhielt die Gynäkologin Bärbel Grashoff die Diagnose Brustkrebs. In ihrem neuen Buch macht sie die Krankheit einfühlsam und mit bunten Illustrationen verständlich, ganz ohne Panikmache.

Kreativ Technik und KI entdecken

Mit Virtual Reality-Brille tanzen, 3D-Drucken oder Spiele programmieren - das ist bei der Code Week Hamburg 2025 möglich. Kinder und Jugendliche können Technik ausprobieren und Künstliche Intelligenz entdecken.

„Ich bin genau am richtigen Ort“

Improvisation, Fantasiearbeit und Tanz: Das und noch viel mehr wird im Vorsemester-Kurs der Schule für Schauspiel in Hamburg Altona gelehrt. Wer daran teilnimmt, will...

Erdbeeren im Stress

Extremwetterlagen nehmen zu. In Hamburg müssen Landwirtschaftliche Betriebe lernen mit anhaltender Trockenheit und Starkregen umzugehen. Eine Bestandsaufnahme beim Erdbeerhof Glantz.

Eine App für alles: Nahverkehrs-App „MAX“ soll „hvv switch“ ablösen

Eine App für alle Nahverkehrsmittel in Berlin und Hamburg – das plant die Hamburger Hochbahn zusammen mit den Berliner Verkehrsbetrieben. Die App „MAX“ soll in...