Clara Gödecke

Im Dschungel, auf 3000 Metern Höhe oder auf dem Motorrad – Clara Gödecke, Jahrgang 2000, entdeckt gern Neues. 27 Länder hat sie schon erkundet, am meisten faszinierte sie Nepal. Für ein Media-Systems Studium an der HAW zog Clara 2020 von Köln nach Hamburg. Sonne gab es wieder im Auslandssemester in LA, wo sie auch einen Kurzfilm drehte - er handelt von einer Person in einem Raum ohne Ausweg. So abenteuerlich wie ihre Reiseziele sind auch ihre Jobs. Für die NDR Talk Show betreut sie Gäste, bei der Serie “Bergretter” arbeitet sie als Setaufnahmeleiter-Assistentin, und als Türsteherin warf sie gelegentlich Betrunkene aus einer Bar. Kürzel: cla

Die neue Staatsoper: Hamburgs Millionenfrage

Als hätte Hamburg nicht schon genug Wahrzeichen: Bis 2032 soll eine neue Staatsoper am Baakenhöft entstehen. Für mehrere Hundert Millionen Euro.

Mehr Jugendliche machen Praktika auf Schiffen

Der Verband Deutscher Reederer bietet Schüler*innen in den Sommerferien das Ferienfahrer-Programm auf Schiffen an. Mehr als 70 Schüler*innen haben sich dieses Jahr beworben.

Halbmarathon: Mehrere Zusammenbrüche

Beim Hella Halbmarathon in Hamburg am vergangenen Sonntag mussten zwei Teilnehmende reanimiert werden. Die Feuerwehr war wegen der Hitze mehrfach im Einsatz.

Awareness zwischen Menschenmassen und Marketingmoguln

Großevents können oft überfordern und begünstigen Grenzüberschreitungen. Wie das Awareness-Team der OMR dagegenwirkt, zeigt ein Besuch. FINK.HAMBURG sprach mit Leiterin Felicitas Niere über das Konzept und den Umgang mit Vorfällen.

Kurs durch Männergewässer

„Unterröcke an Bord, das bringt Unglück“, lautet ein alter Seemannsspruch. Auch 2025 sind Frauen am Steuer von Schiffen noch eine Seltenheit. Drei von ihnen erzählen, wie sie durch raues Fahrwasser manövrieren.  

Ersatzfreiheitsstrafen werden wieder aufgenommen

Wer eine Geldstrafe nicht bezahlt, muss ins Gefängnis – eigentlich. In Hamburg waren diese Ersatzfreiheitsstrafen zuletzt wegen überfüllter Haftanstalten ausgesetzt. Seit dem 1. Juni 2025 werden sie wieder vollstreckt.

Mietpreisbremse in Hamburg verlängert

Die Mietpreisbremse in Hamburg wäre Ende Juni 2025 ausgelaufen. Der Senat hat sie nun bis Ende dieses Jahres verlängert. Eine dauerhafte Verlängerung durch die Bundesregierung ist noch nicht umgesetzt.

U1: Teilsperrungen bis Ende November

Ab dem 16. Juni 2025 wird die U1-Strecke um Volksdorf in verschiedenen Abschnitten bis voraussichtlich Ende November gesperrt sein. Statt U-Bahnen fahren Ersatzbusse.

Motorradgottesdienst 2025 – jetzt doch

Lange stand nicht fest, ob es weitergeht – nun ist sicher: Der Motorradgottesdienst im Hamburger Michel findet auch 2025 statt. Dieses Jahr jedoch ohne Konvoiausfahrt und in kleinerem Rahmen.