Start Autoren Beiträge von Jan-Marius Komorek

Jan-Marius Komorek

2 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Jan-Marius Komorek, Jahrgang 2001, kämpft zwar intensiv für den Klimaschutz, bevorzugt es aber, Plakate an Wände zu kleben, anstatt seine Hände auf die Straße. Er ist in Kiel geboren und in Oldenburg aufgewachsen. An der Hafencity Universität studierte er Kultur der Metropole, und wenn er dazu kommt, ist er gern in der Stadt mit seiner Spiegelreflexkamera unterwegs. In seiner Freizeit engagiert sich Jan-Marius bei Fridays for Future. Dort kümmert er sich um Social Media und Streikorga. Neben dem Ehrenamt hat er auch noch einen Studentenjob. Er ist, passend zu seiner Klimafreundlichkeit, als radelnder Reporter bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft tätig. Jan-Marius beweist Tag für Tag: Klimaaktivismus geht auch ohne Skandal. (Kürzel: jmk)

Neue Artikel

Biene auf einer Blume

BUND fordert mehr Engagement für Artenschutz

Der Bund für Umwelt und Natur fordert von der Stadt Hamburg mehr Bemühungen gegen das Artensterben. Aufklärungsarbeit rund um das Thema Naturschutz fördert die Stadt im Rahmen der Veranstaltung "Langer Tag der Stadtnatur Hamburg" - Anmeldungen dafür sind seit dem 30. Mai möglich.
Containerschiff an Containerbrücke am Hamburger Hafen

Hamburger Wirtschaft exportiert deutlich mehr Waren

Die Hamburger Wirtschaft exportiert in diesem Jahr fast ein Fünftel mehr Waren als 2022. Besonders Luftfahrzeuge haben daran einen hohen Anteil. Auch der Import ist gestiegen.
Exponate der Ausstellung "Wasser Botschaften"

Von Beutekunst zum Dialog: der radikale Wandel eines Museums

Das Museum am Rothenbaum, das MARKK, hat in den letzten Jahren einen inneren Wandel durchlaufen. Um sein koloniales Erbe aufzuarbeiten, arbeitet das Museum mit Aktivist*innen und Künstler*innen zusammen. Die neue Ausstellung „Wasser Botschaften“ ist ein Beispiel für diese Arbeit.