Lovis Wiefelspütz

Beim Thema Barrierefreiheit ist noch viel zu tun – findet Lovis Wiefelspütz, geboren 1997 – und es geht nicht nur um Rampen. Über Inklusion und Gleichberechtigung spricht er in seinem Podcast “Hürdenläufer” und sein Buch “Die Reise unseres Lebens” handelt von der inklusiven Weltreise mit seinem besten Freund. Stillstand nervt ihn, den mag Lovis auch in seiner Freizeit nicht. Da schreibt er Songs, fotografiert, spielt Fußball, bouldert oder hält Vorträge zum Thema Diversität. Seinen Bachelor hat er in Medienwirtschaft und Journalismus in Wilhelmshaven absolviert und war Chefredakteur von “Campus life”, dem Studierendenradio. Jetzt konzentriert er sich wieder auf seine Heimatstadt Hamburg. Kürzel: low

Hamburger Winternotprogramm startete am 1. November

Am 1. November startet das Hamburgs Winternotprogramm. Es stehen etwa 800 Schlafplätze und weitere Hilfsangebote für obdachlose Menschen zur Verfügung. Das Programm zum Schutz vor Kälte geht bis zum 31. März.

U4 fährt bald häufiger in die Hafencity

Ab dem 8. November fährt die U4 in Richtung Hafencity samstags im 5-Minuten-Takt. Als Grund dafür nennt die Hochbahn die gestiegene Nachfrage.

Bürgerbeteiligung zur Olympia-Bewerbung startet

Hamburg bereitet eine mögliche Olympia-Bewerbung für 2036, 2040 oder 2044 vor. Bürger*innen können sich seit letztem Sonntag aktiv beteiligen. Die Meinungen über eine mögliche Ausrichtung in der Hansestadt gehen auseinander.

Sturmtief Joshua bringt Unwetter

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drohen an der deutschen Küste Orkanböen von bis zu 120 Kilometer pro Stunde. Das Sturmtief Joshua bringt neben Starkwinden auch Schauer und einzelne Gewitter, am Freitagabend ist eine Sturmflut möglich.

TikTok-Trend Wochenmarkt

Millionen Aufrufe auf TikTok unter dem #wochenmarkt. Der Hamburger Isemarkt ist bei der Gen Z besonders beliebt. Junge Menschen treffen sich dort mit Freund*innen, suchen nach Cardigans und frischem Streetfood.

FINK.HAMBURG ist aus der Sommerpause zurück

Nach über zwei Monaten Pause sind die Finken zurück im Redaktionsalltag. Und wie! Die erste Woche nach der Sommerpause beginnt direkt mit Nachrichten über den Volksentscheid, mit einer neuen Frage der Woche für Social Media und intensiver Planung für kommende Projekte.

Mit Fernglas über den Friedhof flanieren

Wie geht es den Vögeln in Hamburg? Steht ihnen eine düstere Zukunft bevor? Bei den Vogeltouren des Nabu kann man Neues lernen – und sogar ein paar positive Überraschungen erleben.

Awareness zwischen Menschenmassen und Marketingmoguln

Großevents können oft überfordern und begünstigen Grenzüberschreitungen. Wie das Awareness-Team der OMR dagegenwirkt, zeigt ein Besuch. FINK.HAMBURG sprach mit Leiterin Felicitas Niere über das Konzept und den Umgang mit Vorfällen.

50 Jahre Stadtpark-Open-Air

Hamburg feierte am Samstag das 50-jährige Jubiläum der Stadtpark-Open-Airs. Viele international bekannte Bands sind bereits auf der Freilichtbühne im Stadtpark aufgetreten. Auchg das kommende Programm bietet zahlreiche musikalische Highlights.