Michelle Maicher

Für das perfekte Foto ist Michelle Maicher, Jahrgang 1997, kein Weg zu weit. Gerade erst saß sie mal wieder zehn Stunden im Zug nach Ostpolen. Dort dokumentiert sie für die Meisterklasse an der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie die Aufrüstung und besuchte eine Nato-Verteidigungsbasis. Fotografieren lernte die Hamburgerin im Studium Kommunikationsdesign. Danach verschlug es sie zeitweise nach Berlin und Kopenhagen. Einen Job in der Modebranche und einen Dänischkurs später startete Michelle als selbständige Dokumentarfotografin. Parallel arbeitet die zweifache Katzenmama als Multimedia-Assistentin bei der Tagesschau. Zum Studio braucht der Zug auch nur fünf Minuten. Kürzel: mic

#StolenMemory – auf der Suche nach Angehörigen der NS-Opfer

Seit 2016 gibt es die Initiative #StolenMemory der Arolsen Archives. Persönliche Gegenstände, die Opfern der NS-Verbrechen abgenommen wurden, sollen an deren Angehörige zurückgegeben werden.

Entführungsprozess gegen Christina Block beginnt in Hamburg

Am Freitag beginnt am Landgericht Hamburg der Prozess gegen die Hamburger Unternehmerin Christina Block. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, die Entführung ihrer eigenen Kinder in Auftrag gegeben zu haben.

Warnstreik bei Lieferando

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft in Hamburg zu einem Warnstreik bei dem Lieferdienst Lieferando.

Norden berät über Sicherheit und Olympia-Bewerbung

Die Landesregierung Schleswig-Holsteins und der Hamburger Senat kamen am Dienstag in Kiel zu einer gemeinsamen Kabinettssitzung zusammen. Dabei ging es unter anderem um die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit,  Sicherheit der Zivilbevölkerung sowie eine mögliche Bewerbung um die Olympischen Spiele.

Die unsichtbaren Frauen am Hauptbahnhof Hamburg

Am Hauptbahnhof spielt sich seit Jahren eine soziale Krise ab: Eine offene Drogenszene prägt das Bild – besonders Frauen sind dabei extrem verletzlich. Sie geraten oft in einen Kreislauf aus Suchtdruck, Gewalt, Obdachlosigkeit und Beschaffungsprostitution.

Alter Elbtunnel wird gesperrt

Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen müssen sich diese Woche nach Alternativrouten umschauen – der Alte Elbtunnel wird für fünf Tage vollgesperrt.

Wandsbek plant Straße zu Ehren von Margot Friedländer 

Der Bezirk Wandsbek möchte eine Straße nach der Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugin Margot Friedländer benennen. Die Bezirksversammlung hat diesen Vorschlag einstimmig angenommen.