Start Datenjournalismus

Datenjournalismus

Eine Illustration zeigt zwei Menschen vor Häusern, die ihre Wohnungen tauschen und sich die Schlüssel überreichen.

Mit Wohnungstausch gegen die Wohnkrise?

Mehr Platz für Familien, günstige Wohnung für Senior*innen, die WG auflösen und umziehen: All das soll ein Wohnungstausch möglich machen. Doch geht das Konzept in Hamburg auf? Eine Datenanalyse.
Symbolbild für Radfahren in Hamburg. Ein Radfahrer auf einer Straße, der Hintergrund ist verschwommen.

Radfahren in Hamburg: Zwischen Verkehrswende und Unfallstatistik

Radfahren in Hamburg kann sich anfühlen wie ein Hindernisparcours. Manchmal gibt es ernste Folgen. Warum geschehen trotz neuer Radwege so viele Unfälle? Ein Blick auf die Stadt, die sicherer sein will, es aber nicht wird.

Hamburgs Wohngebäude sollen klimaneutral werden – zahlen Mietende den Preis?

Ein Drittel aller Wohngebäude in Hamburg sind sanierungsbedürftig. Das soll sich bald ändern: Bis 2045 sollen Hamburgs Wohngebäude klimaneutral werden, so der Hamburger Senat. Welche Wohnungen sind betroffen und müssen Mietende bald draufzahlen?
Ein blau-roter Farbverlauf liegt über einem Bild der Speicherstadt in Hamburg. Links ist ein weißes Balkendiagramm zu sehen. Symbolbild für Klimadaten.

So beeinflusst die Klimakrise Hamburg

2023 war global gesehen das heißeste Jahr seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Auch in Hamburg macht sich die Klimakrise bemerkbar und es braucht Gegenmaßnahmen. Ein Überblick in Zahlen und Grafiken.
Ein Rettungswagen von Innen hinter dem Wappen von Hamburg.

Steigende Belastung, fehlendes Personal: Retter in Not

Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine schwere Verletzung - wer in Not gerät, wählt die 112. Mehr als 300.000 mal rückten Rettungskräfte in Hamburg im vergangenen Jahr aus. Was immer mehr Einsätze für die Belastung vom Rettungsdienst und die Pünktlichkeit von Rettungswagen bedeuten.