„Mehrstimmm.Ich“ – Ein Gesangsworkshop, der Schwarze Stimmen hörbar macht
Im Hamburger Artspace M.Bassy kommen Schwarze Künstler*innen zusammen, um Kunst zu schaffen und sich gegenseitig zuzuhören. Mit dem Gesangsworkshop „Mehrstimmm.Ich“ zeigt der Sänger FAYIM wie bestärkend es sein kann, wenn Menschen laut sein dürfen.
Lesereihe: Wurzeln schlagen als Widerstand
Mit "Widerstand & Leben" startet im Eeden eine neue Lesereihe, die sich mit Fragen von Identität und gesellschaftlichem Wandel beschäftigt. Zum Auftakt liest Alena Jabarine aus ihrem ersten Buch „Der letzte Himmel“.
Oma Liebe Lunch Club: Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit
Im Oma Liebe Lunch Club kochen Seniorinnen traditionelle Hausmannskost – genau wie bei Oma. Bei einer kulinarischen Zeitreise erleben die Gäste nicht nur Geschmackserinnerungen, sondern auch wertvolle Begegnungen, die Nähe schaffen und Einsamkeit im Alter entgegenwirken.
„Mehr als ein paar Glitzerpullis und ein Zauberstab“
Die Ausstellung „Glitzer“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zeigt: Glitzer ist mehr als Bling Bling. Glitzer steht für Erinnerung, Protest und Empowerment. Auch „Nicht-Glitzerfrauen“ verlassen die Ausstellung begeistert.
Leben am Puls des Triathlons
Profi-Triathletin Leonie Konczalla lebt, arbeitet und trainiert seit 15 Jahren in ihrer Wahlheimat Hamburg. Vom Hochschulsport schaffte sie es bis zur Ironman Weltmeisterschaft – als hauptberufliche Ärztin.
Virtuell an Bord der Titanic
Mit virtuellem Tauchgang, Originalexponaten und personalisierten Bordkarten macht die Titanic-Ausstellung in Hamburg die Geschichte des Unglücks erlebbar. „Titanic: Eine Immersive Reise“ läuft bis September in der Expo-Halle.
Katharina Grosse in den Deichtorhallen
Sprühfarbe, Klang und Erde verschmelzen. Die Ausstellung „Wunderbild“ zeigt zentrale Werke der Künstlerin Katharina Grosse. Die Deichtorhallen werden zum Erlebnisraum – sinnlich, immersiv und voller Energie.
Bye, bye „Jupiter”: Das Ende des Kreativplaneten
Im „Jupiter" gehen die Lichter aus. Nach drei Jahren ist die kreative Zwischennutzung des ehemaligen „Karstadt-Sport” vorbei. Was mit dem Gebäude passiert, ist unklar – zunächst steht...
Zirkusleben ungeschminkt
Sie stemmen nicht nur Shows, sondern einen 24-Stunden-Betrieb. So hart das Tourleben ist: Im Zirkus Frank würde man es für nichts eintauschen – ein Blick hinter das rot-weiße Zelt, wo Arbeit und Leben eins sind.
Die beste Vorleserin Hamburgs steht fest
Jedes Jahr findet an deutschen Schulen der Vorlesewettbewerb statt. Nun wurde entschieden: Luna Claire Tallarek hat das Landesfinale in Hamburg gewonnen und vertritt die Hansestadt beim Bundesfinale im Juni in Berlin.










