Mit Fernglas über den Friedhof flanieren
Wie geht es den Vögeln in Hamburg? Steht ihnen eine düstere Zukunft bevor? Bei den Vogeltouren des Nabu kann man Neues lernen – und sogar ein paar positive Überraschungen erleben.
Ein Van für den guten Streit – unterwegs mit dem Streitmobil
Streit gehört zum Leben. Das Streitmobil fährt durch Hamburgs Straßen und schafft einen Raum für Ärger, Gespräch - und ein bisschen Frieden.
Stadt eröffnet Spielbereich am Jungfernstieg
Der Jungfernstieg hat eine neue Spielfläche. Dort können Passant*innen künftig Trampolin springen und mit Fließen Töne erzeugen. Der gesamte Umbau kostet die Stadt 13 Millionen Euro.
Erdbeeren im Stress
Extremwetterlagen nehmen zu. In Hamburg müssen Landwirtschaftliche Betriebe lernen mit anhaltender Trockenheit und Starkregen umzugehen. Eine Bestandsaufnahme beim Erdbeerhof Glantz.
Wochenmärkte: Ökopionierin unter Druck
Als andere noch nicht wussten, was Bio ist, gründete Anne Faika ihren ersten Öko-Markt. Heute führt sie seit 35 Jahren mehrere Wochenmärkte in Hamburg. Gemüse ist gefragt, aber das Angebot wird immer kleiner.
Rent an Oma
Wenn die Kita geschlossen ist oder der Babysitter ausfällt, stehen berufstätige Eltern vor einem Problem. Vor allem, wenn die Großeltern weit weg wohnen. Wie ein Verein versucht, zu helfen und Generationen zu verbinden.
#Busfluencer: Ein Busfahrer verändert mit einem Handzeichen das Berufsbild
Was als Geste am Steuer begann, wurde zum Internetphänomen: Michel Schwartz erreicht mit seinem „415er“-Gruß Millionen – und zeigt, wie soziale Medien das Berufsbild der oder des Busfahrer*in verändern können.
Wenn Stille den Weg zum Tor ebnet
Gänsehautstimmung bei völliger Stille – Blindenfußball verbindet sportlichen Ehrgeiz mit Inklusion und Teamgeist. Der FC St. Pauli will als Titelverteidiger die deutsche Meisterschaft wieder nach Hamburg holen. Die Unterstützung der Fans ist dabei spürbar, aber nur selten zu hören.
Die Hühnerhüter von Hamburg
Stadt trifft Stall: Seit fast 40 Jahren versteckt sich mitten in Ottensen ein kleiner Hühnerhof – und zeigt Hamburg von seiner ländlichen Seite. Ein Tag im Gehege, das aus Altona nicht mehr wegzudenken ist.
Größtes Schul-Schachturnier der Welt auf dem Rathausmarkt
Das größte Schul-Schachturnier der Welt fand am vergangenen Donnerstag auf dem Rathausmarkt statt. Über 3500 Kinder traten für ihre Schulen unter dem Motto „Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer“ an.










