Sexualdelikte: außerhalb des Hellfeldes bleibt es dunkel
In Hamburg werden mehr schwere Sexualdelikte dokumentiert: Von Januar bis September 2023 wurden 57 mehr Fälle gemeldet als im Vorjahreszeitraum. Die Dunkelziffer ist höher.
Mehr als 2,5 Millionen Pfandflaschen am Hamburg Airport gesammelt
Pfand sammeln lohnt sich, zumindest am Hamburger Flughafen. Seit 2015 sind durch gesammelte Pfandflaschen mehr als 630.000 Euro zusammengekommen. Das Pfandgeld fließt an das Straßenmagazin „Hinz & Kunzt".
Igel in Not: Aufnahmestopp in Bergedorfer Wildtierstation
Die Wildtierstation Looki e.V. in Bergedorf hat schon zum Herbstbeginn seine Kapazitätsgrenze erreicht. Der Aufnahmestopp wird wohl für den gesamten Winter bestehen, da Igel nicht einfach wieder ausgewildert werden können.
Sperrung des Jüdischen Friedhofs in Hamburg-Ohlsdorf
Der Jüdische Friedhof in Ohlsdorf ist seit vergangenen Dienstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Diese Sicherheitsvorkehrungen traf die Jüdische Gemeinde Hamburg aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten.
Hamburger Klimastudie: Mehr Sturmfluten an der Nordsee erwartet
Eine Studie aus Hamburg warnt vor mehr Sturmfluten an der deutschen Nordseeküste. Gegen Ende des Jahrhunderts könnten diese häufiger auftreten. Uferbauwerke könnten laut Experten helfen.
„Feel About It”: Wir müssen reden
Das Thema "Mental Health" beschäftigt uns alle – darüber zu reden, ist oft ein Tabu. Deswegen machen Anne und Luca genau das im FINK.HAMBURG-Podcast „Feel About It". Sie sprechen mit Expert*innen sowie Betroffenen und sammeln Tipps für alle Zuhörenden.
Gedanken in Flammen: 90 Jahre Bücherverbrennung
Im Mai 1933 verbrannten Nazis in Deutschland Zehntausende Bücher - und damit auch die Meinungsfreiheit. An der Organisation waren größtenteils Studierende beteiligt. Wie war das möglich und könnte das heute wieder passieren?
Warum macht uns Hitze so müde? Und welche Tipps helfen?
Sommer, Sonne, Müdigkeit – der Juni bringt für die Menschen in Hamburg nicht nur gutes Wetter, sondern auch hohe Temperaturen. Aber mit Tipps und Tricks bleibt man auch bei Hitze fit.
Drei Monate, vier Kilo Kaffee und 26 Liter Milch später…
... wir verabschieden uns in die Sommerpause! Nach einem Semester im Newsroom gönnen wir uns eine Pause. Aber keine Sorge, wir gehen nicht ohne unsere High- und Lowlights mit euch zu teilen!
Ernährung der Zukunft: Die Lösung liegt auf unserem Teller
Was wir essen, hat großen Einfluss auf das Klima und unsere Gesundheit. Das dürfte den meisten bewusst sein. Aber müssen wir uns dafür unbedingt vegan ernähren? Und was macht eine nachhaltige Ernährung eigentlich aus? Ein Team von Forschenden serviert Antworten.