Start News Seite 3

News

Der Präsident des FC St. Pauli, Oke Göttlich, steht an einem Rednerpult. Hinter ihm ist das Logo des Vereins zu sehen.

FC St. Pauli: Göttlich kündigt Stadionausbau an

Bei der Mitgliederversammlung des FC St. Pauli hat Vereinspräsident Oke Göttlich den Ausbau des Millerntorstadions angekündigt. Geplant sei eine Erweiterung auf bis zu 50.000 Plätze.
Das Volksparkstadion im Weitwinkel ausgenommen bei Nacht. Der Rasen ist hell erleuchtet.

HSV-Frauen gewinnen im Elfmeterschießen

Die Frauen des Hamburger SV stehen im Viertelfinale des DFB-Pokals. Nachdem die Mannschaft von Trainerin Liese Brancao am Sonntagabend nach 120 Minuten nicht über ein Unentschieden hinaus kam, setzte sie sich im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen durch.
Straße mit einem Warndreieck. Symbolbild für einen Verkehrsunfall.

Deutschlands gefährlichste Straße liegt in Hamburg

Hamburg hat gleich zwei der gefährlichsten Straßen Deutschlands. Die meisten Verkehrsunfälle in Hamburg passierten in der Kieler Straße und in der Cuxhavener Straße. Das zeigt die neuste Verkehrsstatistik der Allianz Direct Versicherung.
Das Bild zeigt das illustrierte Cover vom KI-Song Bildschirmblick. Kleine Figuren stehen auf einem vollen Gehsteig und schauen auf ihre Handys. Auf der Straße stehen Autos, in denen Menschen sitzen und ebenfalls auf ihre Handys schauen. Neben der Straße ist ein Spielplatz.

„Bildschirmblick”: KI-Song in den Midweek-Charts

Miniatur-Wunderland-Gründer Frederik Braun und seine Ehefrau, Johanna Braun, wollen mit einem KI-Song Bewusstsein für den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Smartphones schaffen. Erzielte Erlöse sollen einer Stiftung zugute kommen.
Dieses von Holon zur Verfügung gestellte Foto zeigt den «HOLON urban», ein neues autonom fahrendes Elektro-Shuttle, vor der Elbphilharmonie.

Autonom fahrendes Shuttle erhält bundesweite Testzulassung

Ein autonom fahrendes Elektro-Shuttle darf bundesweit nach Genehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes im Nahverkehr getestet werden. Erstmals ist es in Hamburg im Einsatz.
Besucherinnen und Besucher laufen durch das Überseequartier in Hamburg.

400.000 Euro für ZDF-Silvestershow in Hamburg

Erstmals wird die ZDF-Silvestershow aus Hamburg gesendet. Das städtische Marketing zahlt dafür 400.000 Euro an die Veranstalter als Kooperation. Kritik kommt von der Linken.
Vie Menschen Stoßen mit vollen Bierkrügen vor einem blauen Himmel an.

Steigen die Bierpreise?

Hersteller*innen erhöhen Bierpreise. Der Lebensmittelhändler Edeka wehrt sich dagegen. Zehn Biermarken sind betroffen.
Das Bild zeigt die Illustration eines Gebäudes. Im Vordergrund ist eine Hand zu sehen, die einen gelben Zettel in eine Wahlurne wirft.

Studierendenparlament HAW Hamburg: Kandidaturfrist verlängert

Die Kandidaturfrist für das Studierendenparlament der HAW Hamburg wurde um zwei Tage verlängert: Bis zum 19. November kann noch kandidiert werden. Alle Infos zur Wahl findet ihr hier.
Menschen gehen im Bahnhof Hamburg-Altona an einer HVV Servicestation vorbei.

HVV Preise sollen 2026 steigen

Die Fahrkartenpreise im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) werden nächstes Jahr teurer. Durchschnittlich steigen die Preise der Tages- und Einzelkarten um über fünf Prozent.
Eine Frau füllt in Hamburg einen Antrag auf Ausbildungsförderung (Bafög) aus.

Tausende Studierende warten auf BAföG-Anträge

In Hamburg warten derzeit Tausende Studierende auf die Bewilligung ihrer BAföG-Anträge. Grund ist das papierbasierte Verfahren.