Kein Hamburger Mitglied in der SPD-Parteispitze
Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda hat beim SPD-Parteitag überraschend nicht die nötige Mehrheit für einen Beisitz im SPD-Parteivorstand erreicht. Die Hansestadt hat nun kein Mitglied in der Parteispitze.
Green-Kayaks: Gratis-Paddeln und Umwelt schützen
An fünf Standorten können sich Hamburger*innen kostenlos die sogenannten GreenKayaks leihen. Voraussetzung: auf der Tour muss Müll gesammelt werden. Die Aktion läuft zum siebten Mal.
Nach Bahnchaos: Zugverkehr im Norden normalisiert sich
Der Bahnverkehr in Norddeutschland war am Dienstag aufgrund von Böschungsbränden, einer Oberleitungsstörung und einer Bombenentschärfung stark eingeschränkt. Heute ist der Zugverkehr größtenteils wiederhergestellt.
Weniger Straftaten in Hamburg im ersten Halbjahr 2025
Hamburg wird immer sicherer: Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres wurden rund 9.500 Straftaten weniger registriert. Auch die Aufklärungsquote ist gestiegen.
Halbmarathon: Mehrere Zusammenbrüche
Beim Hella Halbmarathon in Hamburg am vergangenen Sonntag mussten zwei Teilnehmende reanimiert werden. Die Feuerwehr war wegen der Hitze mehrfach im Einsatz.
Wohnungsbrand: Großeinsatz in Bahrenfeld
In der Haydnstraße in Hamburg-Bahrenfeld löste ein auf dem Herd vergessener Topf einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Wohnung, in der sich der Brand ereignete, ist unbewohnbar.
Diebstahl von Luxusautos: Haupttäter gefasst
Als Hauptstadt der Millionäre steht Hamburg im Fokus gut organisierter Banden, die auf den Diebstahl von Luxusautos spezialisiert sind. Die Ermittlungsgruppe Panthera der Polizei vermeldet nun Erfolge.
Hitzewarnung: Am Mittwoch bis zu 37 Grad erwartet
In Hamburg wird es heiß – ab Dienstag steigen die Temperaturen spürbar an und erreichen am Mittwoch bis zu 37 Grad. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Hitzewarnung ausgesprochen und empfiehlt: viel trinken, Hitze meiden und auch an andere denken.
Studieren in Hamburg: Häufig nur zulassungsbeschränkt
Studieren in Hamburg bleibt barrierevoll: Fast jeder zweite Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Trotz Rückgang landet die Stadt im Ländervergleich weiter auf Platz drei der Städte mit den meisten Beschränkungen.
Hamburger Hauptbahnhof: Hilferuf-App-Projekt abgeschlossen
Die Hilferuf-App ist am Hamburger Hauptbahnhof als Pilotprojekt im Einsatz. Am kommenden Montag wird die Alarmierung von Bundespolizei und DB Sicherheit über die App SafeNow eingestellt.