Start News Seite 4

News

Elektrobusse von vhh.mobility auf dem Betriebshof Bergedorf stehen vor einer gruaen Halle mit der Aufschrift "elexitxy". Die Busflotte wird aktuell durch eine Testphase eines Doppeldeckerbusses erweitert.

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein testen Doppeldeckerbus

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein testen seit vergangenem Mittwoch einen Doppeldeckerbus im Linienverkehr. Der Testbus ist für zwei Wochen unterwegs, die Ergebnisse des tetxts sollen zeigen, ob auch langfristig Doppeldeckerbusse im Linienverkehr eingesetzt werden.  
Reihe von Hanteln in einem Fitnessstudio, ordentlich auf einem Hantelständer angeordnet.

Hamburgs größter Freizeitsportverein meldet Insolvenz an

Die bereits getroffenen Maßnahmen reichten nicht mehr aus: Sportspaß meldete am Dienstag Insolvenz an. Das bedeutet vorerst nicht die Schließung der Fitness Center. Der Verein teilte mit, dass eine Sanierung geplant sei.
Cristina Block in einem roten Rollkragenpulli.

Christina Block nimmt Stellung zu Tagebucheinträgen

Am gestrigen Mittwoch äußert sich Christina Block zu ihren Tagebucheinträgen im Prozess wegen mutmaßlicher Kindesentführung. Ein Verteidiger stellte einen Befangenheitsantrag. Die Sitzung wurde wegen Krankheit vertagt.
Orchestergruppe bei den jüdischen Filmtagen.

Die jüdischen Kulturtage in Hamburg starten

Ab dem 04. November 2025 starten die jüdischen Kulturtage in Hamburg. Für sechs Wochen haben alle Hamburger*innen die Möglichkeit, jüdische Kultur in Form von Konzerten, Lesungen und Stadtführungen hautnah zu erleben.
Der Schriftzug "S-Bahn Hamburg" steht auf einem Zugwagon in der Hamburger Station Sternschanze.

S-Bahn führt S7 vorübergehend ein

Die Hamburger S-Bahn führt zum Fahrplanwechsel im Dezember eine neue Liniennummer, die S7, ein. Neu ist nicht die Strecke, nur die Bezeichnung. Sie soll Fahrgästen während der Sperrung zwischen Holstenstraße und Altona eine bessere Orientierung bieten.
Straßenschild an der Binnenalster zeigt die Straßen"Große Theaterstraße" und "Neuer Jungfernstieg"

TikTok-Trend führt zu Schäden am Jungfernstieg

Der TikTok-Trend „Maui Wowie” verbreitet sich auch in Hamburg. Hierfür ist ein Straßenschild besonders beliebt. Nachdem es beschädigt und mutmaßlich gestohlen wurde, reagierte das Bezirksamt mit Maßnahmen.
Eine Drohne die vor einem grünen Hiintergrund schräg durch die Luft fliegt.

Polizei setzt erstmals Drohnen an Halloween ein

Die Hamburger Polizei setzt an Halloween erstmals Drohnen ein, um Stadtteile zu sichern, in denen sie Ausschreitungen befürchtet. Besonders im Fokus liegen dabei Harburg, Wilhelmsburg, Billstedt und Steilshoop.
Eine Weltkarte, auf der Länder grün sind in denen die Pressefreiheit gut ist. Länder in denen sie schlecht ist, sind rot.

Hamburger Woche der Pressefreiheit startet

Deutschland ist nicht mehr in den Top 10. Die Woche der Pressefreiheit kommt also genau richtig. Vom 2. bis 8. November gibt es in Hamburg über 50 Veranstaltungen zu Themen wie KI, Desinformation und Bedrohungen im Journalismus.
Ein zerknitterter gelber Luftballon mit einem Smilely liegt auf der Straße

Wie zufrieden ist Hamburg wirklich?

Nirgends sind die Menschen so zufrieden wie in Hamburg, das geht aus der diesjährigen Glücksatlas-Studie hervor. Trotzdem sollten Hamburger*innen diese Studie mit Vorsicht betrachten.
Ein Schwarz-Weiß Bild, in dem ein Ehepaar zusehen ist mit ihren Kindern, die als Puppen dargestellt wurden.

Sonderausstellung “Care! Wenn aus Liebe Arbeit wird” startet

Im Museum der Arbeit startet morgen die Austellung „Care! Wenn aus Liebe Arbeit wird." Bis zum 03. Mai nächsten Jahres können dort unter anderem Fotos und Interviews zu Themen rund um Care-Arbeit betrachtet werden.