Sturmflutwarnung: Wasser an der Elbe steigt schon wieder
Das Wasser an der Nordseeküste und der Elbe steigt am Mittwoch wieder an. Eine erneute Sturmflutwarnung liegt vor. Auswirkungen auf den Fährverkehr sind möglich.
Hamburger Senat beschließt Katzenschutzverordnung
Ab 2026 gilt in Hamburg eine neue Katzenschutzverordnung: Besitzer*innen müssen freilaufende Hauskatzen kastrieren, chippen und registrieren.
Veganuary in Hamburgs Mensen: Mehr pflanzliche Vielfalt im Januar
Das Studierendenwerk Hamburg nimmt auch in diesem Jahr an dem Veganuary teil. Neben dem alltäglichen veganen Pottkieker bieten alle teilnehmenden Mensen ein zusätzliches veganes Gericht an.
Nach Lkw-Unfall auf A1: Autobahn wieder frei
Nach einem Lkw-Unfall auf der A1 zwischen Barsbüttel und Stapelfeld ist die Fahrbahn in beide Richtung wieder freigeben. Am Montagmorgen war ein Lastwagen gegen einen Brückenpfeiler geprallt.
Sturmflut setzt Fischmarkt unter Wasser
Die erste Sturmflut des Jahres setzte den Hamburger Fischmarkt unter Wasser. An der Nordseeküste kam es schon in den frühen Morgenstunden zu Sturmfluten und Einschränkungen.
Feuer in Lohbrügge: Schulneubau abgebrannt
Am Montagabend ist auf dem Gelände der Grundschule Mendelstraße in Hamburg-Lohbrügge ein Feuer ausgebrochen. Für die Grundschüler fällt der Unterricht am Dienstag aus.
2024 war Rekordjahr am Hamburger Flughafen
2024 war für den Hamburger Flughafen ein Rekordjahr. Fast eine Million mehr Reisende sind von oder nach Hamburg geflogen, im Vergleich zum Vorjahr. 2025 könnte aber ein anderer Flughafen im Norden profitieren.
Schlüssel, Handy, E-Scooter: Was die Hamburger 2024 vergessen haben
Im vergangenen Jahr wurden über 43.000 Gegenstände beim Zentralen Fundbüro in Hamburg abgegeben. Der Großteil der Fundsachen waren Schlüssel, Handys und Geldbörsen.
Bürgermeister Tschentscher will Hamburg besser auf Krisen vorbereiten
Auch 2025 führt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter. Eine Konfrontation mit der Nato wäre ein Szenario, das sich keiner wünscht. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher will die Hansestadt dennoch darauf vorbereiten.
„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ oscarnominiert
Kinodrama aus Hamburg von Regisseur Mohammad Rasulof steht auf der Shortlist der Oscars.