Musical „Mamma Mia!“ zurück in Hamburg
Das Musical „Mamma Mia!“ kommt zurück nach Hamburg. Am 11. September feiert das Musical mit den Songs von Abba im Theater Neue Flora seine zweite Premiere – nach 20 Jahren.
Kieler Straße halb gesperrt
Die Kieler Straße in Hamburg-Stellingen wird von Mittwochabend bis Montagmorgen stadtauswärts gesperrt. Die Entwässerungsanlagen und die Fahrbahndecke werden erneuert.
Corona in Hamburg: Inzidenzwert nähert sich 1000er-Marke
Die Zahl der Corona-Infektionen in Hamburg steigt weiter an. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz beläuft sich auf 887,7. Das teilte die Sozialbehörde am Dienstag mit.
Grünen-Politikerin Katja Husen stirbt nach Fahrradunfall
Die Hamburger Grünen-Politikerin Katja Husen verstarb am gestrigen Dienstag an den Folgen eines Fahrradunfalls.
Hamburger Studiengänge: zwei von drei zulassungsbeschränkt
In Hamburg sind zwei Drittel aller Studiengänge mit dem Numerus clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Damit hat der NC in Hamburg im Ländervergleich die höchste Quote von Studiengängen, für die sich Studierende bewerben müssen.
9-Euro-Ticket: Große Nachfrage in Hamburg
in Hamburg ist das 9-Euro-Ticket ein voller Erfolg. Rund 935.000 Tickets wurden bereits verkauft. Auch im Juli wird mit großem Interesse gerechnet.
Hamburger Flughafen verlängert Öffnungszeiten zum Ferienstart
Der Hamburger Flughafen verlängert seine Öffnungszeiten, um lange Warteschlangen zum Sommerferienstart zu verhindern.
Pyrotechnik: Mehr als 100.000 Euro Strafe für den HSV
Der Fußball-Zweitligist HSV muss mehr als 100.000 Euro Strafe zahlen. Grund ist das unsportliche Verhalten seiner Anhänger in der letzten Saison. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund mit.
DLRG warnt vor Baden in der Elbe
Die Deutsche Lebens-Retter-Gesellschaft warnt wegen starker Strömungen davor, in der Elbe zu baden. Grund dafür ist der Tod eines 13-jährigen, der vergangene Woche ertrunken ist.
Ab 2023: Neues S-Bahn-Netz in Hamburg
Ab 2023 wird in Hamburg das S-Bahnnetz umstrukturiert. Die S1, S2 und S3 werden überarbeitet. S4, S5 und S6 entstehen neu. Die Linien S11, S21 und S31 fallen weg. Mit dem Umbau des S-Bahnetzes sollen die Bahnen vor allem zuverlässiger, pünktlicher und komfortabler werden.