Start News Seite 3

News

Besuchende der Mobilitätsmesse testen die Haltestelle der Zukunft

Service mit KI: Hamburgs Bushaltestelle der Zukunft

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat auf dem Internationalen Mobilitätskongress UITP in Hamburg einen Prototyp für eine neue Bushaltestelle vorgestellt. Sprachsteuerung und KI sollen Fahrplanauskünfte für Kunden vereinfachen.
Handy in einer Hand in schwarz-weiß.

Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten aus Selbstschutz

Krisen und Kriege führen zur Dauerbelastung. Über 70 Prozent der Internetnutzer*innen vermeiden Nachrichten zumindest gelegentlich. Das sind so viele wie noch nie. Forschende sprechen von einem Akt des Selbstschutzes.
Menschen unterhalten sich auf einem Sommerfest des Hospiz Leuchtfeuer.

Hospiz Leuchtfeuer wird ausgezeichnet

Dem Hamburger Hospiz Leuchtfeuer wird als erste Pflegeeinrichtung in Hamburg das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt” verliehen.
Die Austellung zum Nature Writing Festival auf bunten Kacheln in den Bücherhallen.

Hamburg wird zur Bühne für Nature Writing

Vom 17. bis zum 21. Juni findet in Hamburg das Nature Writing Festival statt. In Gesprächen, Lesungen und Exkursionen kann man viele Autor*innen kennenlernen und sich „naturtüchtig” machen.
Die U-Bahn Station Hafencity. Der UITP Kongress in Hamburg befasst sich mit Themen wie Nahverkehr, U-Bahn-Betrieb im 100-Sekunden-Takt, Sicherheit im öffentlichen Verkehr und vielen weiteren.

Mobilitätsbranche diskutiert in Hamburg über Nahverkehr

Fachleute aus aller Welt treffen sich beim diesjährigen UITP-Kongress in Hamburg, um bis zum 18. Juni über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs zu diskutieren. Sie wollen erörtern, wie Mobilität nachhaltiger, effizienter und lebenswerter gestaltet werden kann.
Sieben Segelboote mit bunten Segeln beim Start einer der Regatten des Helga Cups

Helga Cup 2025 – Gewinnerinnen stehen fest

Am vergangenen Wochenende war die Außenalster zum achten Mal der Austragungsort des Helga Cups – einer inklusiven Segelregatta für Frauen.
Die Jubiläumsfeier an der Freiluftbühne im Hamburger Stadtpark

50 Jahre Stadtpark-Open-Air

Hamburg feierte am Samstag das 50-jährige Jubiläum der Stadtpark-Open-Airs. Viele international bekannte Bands sind bereits auf der Freilichtbühne im Stadtpark aufgetreten. Auchg das kommende Programm bietet zahlreiche musikalische Highlights.
Viele Menschen sitzen in einem Raum.

Social Design Week 2025 – Stadt gemeinsam denken

Am heutigen Montag startet die „Social Design Week“ in Hamburg. Bis zum 22. Juni veranstaltet das Design Zentrum Hamburg verschiedene Events in der HafenCity und an weiteren Orten in der Stadt.

Verteidigungsminister Boris Pistorius steht am Rednerpult und hält eine Rede vor Publikum auf dem Hamburger Rathausmarkt.

Veteranentag – Boris Pistorius zu Besuch in Hamburg

Am gestrigen Sonntag fand bundesweit der erste Veteranentag statt. Es wurden aktive und ehemalige Angehörige der Bundeswehr geehrt. In Hamburg besucht der Verteidigungsminister einen Beförderungsappell am Rathausmarkt.
Ein Anzeigenschild auf dem ein Zug mit roten, orangen und grünen Waggons eingeblendet wird. Für die Darstellung der Lichtschranken, mithilfe von KI.

KI-Einsatz in Hamburger S-Bahnen

In Hamburgs S-Bahnen wird mithilfe von Lichtschranken und Künstlicher Intelligenz die Auslastung der einzelnen Waggons prognostiziert. Die Technologie könnte schrittweise in ganz Deutschland zum Einsatz kommen.