Start Pride Month

Pride Month

Wenn die eigene Community dein Feind ist

Warum ist die schwule Szene intolerant?

Die Queer-Community: Ein bunter Ort voller Toleranz und Akzeptanz? Leider sieht die Realität nicht immer so aus. Bodyshaming und Hatespeech sind in der schwulen Szene alltäglich präsent. Warum verhalten sich gerade Personen dieser Community intolerant? FINK.HAMBURG ist dem nachgegangen.
Dragqueen Bambi Mercury

Drags are back: Mit Glitzer für mehr Toleranz

Dragqueens stehen für mehr als nur Entertainment. FINK.HAMBURG hat mit Dragqueen Bambi Mercury über Toleranz und den Christopher Street Day gesprochen. Er erzählt, was Drag eigentlich ist, welche Erfahrungen er in der Öffentlichkeit macht und ob seine Kostüme in der Pandemie eingestaubt sind.
Jendrik Sigwart beim ESC 2021

7 queere Künstler:innen aus Hamburg

Ob lesbisch, schwul oder genderneutral: Diversität wird in der Musikbranche gelebt. Auch in Hamburg sorgen Musikschaffende für mehr Vielfalt. FINK.HAMBURG stellt euch zum Pride Month sieben queere Künstler:innen vor, die in der Hansestadt zuhause sind.

Neue Artikel

Kaso und seine Backing Band The A-Teem im Häkken im Dezember 2022

Alles, nur kein „Alte-Leute-Funk“

Kaso Nausad Madhosh tanzt Krump, singt R’n’B und verbindet Funk mit kurdischer Kultur. Im Interview mit FINK.HAMBURG erzählt er, wie ihn seine Wurzeln prägen und wie wichtig seine Eltern für ihn sind.
Die neue U5 soll Hamburg verbinden. Foto: Hamburger Hochbahn AG

Die U5 kommt!

24 Kilometer, 23 Haltestellen, 17 Stadtteile: 180.000 Hamburger*innen sollen von der neuen U5 profitieren. FINK.HAMBURG hat sich die neue U-Bahnlinie angeschaut und untersucht, welche Stadtteile sie verbindet, welche Menschen zukünftig mit ihr fahren und was sie überhaupt bringt.
Hamburg, deine Straßen

Die dunklen Schatten in Hamburgs Straßennamen

Straßennamen sagen viel über die Geschichte einer Stadt, über Werte und gesellschaftliche Entwicklungen. Straßennamen in Hamburg erzählen teils dunkle Geschichten - von marginalisierten Frauen, Kolonial- und Naziherrschaft. Bis heute.