
Eigenen Becher mitbringen und Geld sparen: Mit diesem Konzept will das Studierendenwerk Hamburg den Müll an Hochschulen eindämmen. Wer mitmacht, bekommt bis zum 19. Mai ein Geschenk obendrauf.
Mit einer Aktion möchte das Studierendenwerk Hamburg den Müll durch Einwegbecher an Hochschulen verringern. Wer seinen eigenen Becher in eine ihrer Mensen oder eines der Cafés mitbringt und somit auf Einwegware verzichtet, bekommt eine Ermäßigung von 10 Cent auf sein Heißgetränk und tut gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes. Bis zum 19. Mai gibt es noch einen Muffin gratis dazu. Die Aktion könnte große Auswirkungen haben: Jährlich werden in den Mensen und Cafés des Studierendenwerks Hamburg rund 900.000 Kaffee, Tee und andere Heißgetränke in To-go-Bechern aus Pappe verkauft.
pet
Christoph Petersen, Jahrgang 1989, liebt Bahnfahren und zahlt gerne seinen Rundfunkbeitrag. Spießig? Von wegen: Der Wiesbadener war sogar schon mal in der „Neon" als Single bei den „Ehrlichen Kontaktanzeigen“. Nach seinem Politik- und Soziologie-Studium in Mainz arbeitete Christoph als Hörfunkredakteur und -Moderator für hr1, bevor er sein Volontariat bei einer Produktionsfirma für Dokumentarfilme abschloss. Jetzt lebt er in der „Barmbronx" im Osten Hamburgs und bummelt lieber über den Flohmarkt beim Museum der Arbeit als über den in der Schanze. Dort sucht er vor allem nach alten Schallplatten, die Kindheitserinnerungen wecken.