Die App
"Hello Hamburg" wurde bis Oktober 2017 rund 1000 mal heruntergeladen. Quelle: Rat für Formgebung/Copyright: 6EARS UG

Zuwanderern das Ankommen und Leben in Hamburg erleichtern. Das ist das Ziel der App “Hello Hamburg”. Jetzt wurde sie ausgezeichnet.

Hamburg ist um eine ausgezeichnete App reicher: “Hello Hamburg” wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet. Die Preisträger werden jährlich ermittelt und von einer Jury aus Designkennern aus Wirtschaft, Lehre, Wissenschaft und Industrie ausgewählt.

Die App soll Zuwanderern das Ankommen erleichtern und bietet einen Überblick über Hamburgs Institutionen und Angebote. Sämtliche Inhalte werden als Text und Audio auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi und Russisch bereitgestellt. Die App ist ein Gemeinschaftsprojekt der Volkshochschule, den Elbkindern und der Agentur 6EARS.

Dr. Franziska Larrá, Geschäftsführerin der Elbkinder, sagte über die Auszeichnung „Die App hilft migrantischen Familien, den Weg in unsere Kitas zu finden und womöglich vorhandene Schwellenängste abzubauen. Gerade für Kinder aus geflüchteten Familien ist der Kita-Besuch wichtig, denn im Spiel mit den anderen Kindern und durch gezielte Förderung lernen sie dort schnell die deutsche Sprache.“

“Hello Hamburg” gibt es seit Juni 2016. Die App wurde seitdem fast 1000 mal heruntergeladen.

pet

Christoph Petersen, Jahrgang 1989, liebt Bahnfahren und zahlt gerne seinen Rundfunkbeitrag. Spießig? Von wegen: Der Wiesbadener war sogar schon mal in der „Neon" als Single bei den „Ehrlichen Kontaktanzeigen“. Nach seinem Politik- und Soziologie-Studium in Mainz arbeitete Christoph als Hörfunkredakteur und -Moderator für hr1, bevor er sein Volontariat bei einer Produktionsfirma für Dokumentarfilme abschloss. Jetzt lebt er in der „Barmbronx" im Osten Hamburgs und bummelt lieber über den Flohmarkt beim Museum der Arbeit als über den in der Schanze. Dort sucht er vor allem nach alten Schallplatten, die Kindheitserinnerungen wecken.